Piz della Palù, 3172 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Letztes Wochenende sah ich bei meiner Tour auf die Cima di Colle Scengio, dass der Ostsporn des Piz della Palù verblasen und dadurch so gut wie schneefrei war...und dies blieb auch so. Heute morgen stieg ich vom Parkplatz am Lago di Lei über die Alpe della Palù (auf der gegenüberliegenden Seite der Staumauer) gegen diesen Ostsporn an und immer etwas südlich des Sporn haltend auf den Gipfel. Der Aufstieg zum Gipfel ist weglos, nicht markiert und führt meist über Blockfelder. Die Orientierung ist einfach, der Weg kann auch bei schlechter Sicht nicht verfehlt werden.
Das Wetter war heute mild und die Sicht phantastisch. Ein Spätherbsttag wie aus dem Bilderbuch.
Der Abstieg erfolgte an der nördlichen Seite des Sporn, über Schneefelder zur Alpe della Palù herunter und weiter zur Staumauer. Dieser Abstieg sollte nur bei guter Schneelage angegangen werden, da einzelne sehr steile Abschnitte zu überwinden sind.
Das Wetter war heute mild und die Sicht phantastisch. Ein Spätherbsttag wie aus dem Bilderbuch.
Der Abstieg erfolgte an der nördlichen Seite des Sporn, über Schneefelder zur Alpe della Palù herunter und weiter zur Staumauer. Dieser Abstieg sollte nur bei guter Schneelage angegangen werden, da einzelne sehr steile Abschnitte zu überwinden sind.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare