Besuch im Würzbrunnen-Kirchlein


Publiziert von Baeremanni , 11. Juni 2013 um 15:53.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Emmental
Tour Datum: 6 Juni 2013
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 566 m
Abstieg: 316 m
Strecke:Bowil - Hübeli - Goucheren - Turm Chuderhüsi - Würzbrunnen
Zufahrt zum Ausgangspunkt:öV Bahn bis Bowil (Strecke Bern - Langnau - Luzern
Zufahrt zum Ankunftspunkt:PW nach Oberdiessbach. Die Haltestelle «Röthenbach i.E., Chuderhüsi» wird nur sonntags vom 5. Mai bis 27. Oktober 2013 bedient.
Kartennummer:T 243 Bern, T 244 Escholzmatt

Wandern mit Besuch einer Kirche? Ja, aber da spielt natürlich auch eine Vorgeschichte mit. Diese ist unter folgendem Link zu erfahren: http://www.seniorweb.ch/type/blog/2013-06-07-die-orgel-der-kirche-wuerzbrunnen-spielt-wieder .
Nun, der Anlass war auf den Nachmittag programmiert, die Wetteraussichten auch tiptop. So entschloss ich mich zu der Wanderung über das Chuderhüsi nach Würzbrunnen. Ein Teilstück habe ich auf der Winterwanderung vom 9.12.2013mit den Freunden vom SAC schon begangen, allerdings in der Gegenrichtung. http://www.hikr.org/tour/post59103.htm .
Nach Ankunft in Bowil gab es wieder einmal keinen AK, also gleich los auf den Tippel. Fast genau Ostwärts und topfeben bis zum Weiler Hübeli.  Bei P.706 die Spitzkehre Richtung Süden zum Anstieg hinauf zur Vorderi-Schwändi, weiter durch Wald und Heuwiesen zur Riffersegg. Dort komme ich auf das erwähnte Teilstück der Winterwanderung. 
Leicht abfallend zum Riffersegghölzli und dann hinauf über Grüebli zum Weiler Grueb. Der Weg ist das letzte Stück etwas ruppig, die Regenfälle der letzten Woche haben dem Weg arg zugesetzt. Nun über Wiesland, erst auf dem Feldweg und zum Schluss nur noch eine Trampelspur im Gras, wo im Winter die Skipiste ist.
Oh Schande! Das "Piste-Stübli" im Gouchere hat Wirtesonntag, nix von Kaffee.
Also weiter hinauf bis zum Chüderhüsi - Aussichtturm. Vor der Besteigung nun Tee aus der Flasche  und dann die unzähligen Treppenstufen hoch bis zur gedeckten Plattform auf der Höhe von 42 m.
Leider war die Aussicht etwas durch Dunst getrübt, einige Fotos gab es dennoch. Wieder hinunter und weiter. Auf dem Weg treffe ich schon auf Freunde vom Seniorweb, welche den schönen Tag auch noch zu einem Abstecher an diesen schönen Punkt wagten. Ich wandere allerdings alleine weiter, da diese mit dem Auto unterwegs sind. Ich bringe es sogar fertig am Gasthaus "Chuderhüsi" vorbei zu gehen. Entlang dem Waldrand bis "Lippelee" scheue ich sogar noch einen prächtigen Rehbock auf. Aber dieser macht leider keinen Fotohalt.
Vorbei am "Paradisli" und durch das "Looch". Hier ist der Weg abgerutscht und ich muss mich durch die Heuwiese wieder zur Wegspur durchmogeln. Nun in den Wald, eine kleines Tobel hinunter und gleich wieder rauf. Nur noch wenige Meter bis zum "Kaffee-Schöpfli". Ich bekomme sogar vor der offiziellen Öffnung mein Bier und kann zufrieden auf der Terrasse auf meine Freunde vom Seniorweb warten. http://www.seniorweb.ch
Nach dem gemeinsamen Mittagessen kommt dann die Besichtigung der renovierten Orgel, wie auch der ganzen Kirche (bis unter den Dachstock). Davon aber mehr im ersten Link dieses Berichtes.
Für mich war es ein Genuss, dass ich diesen Anlass mit der Wanderung verbunden habe, daher auch einige Bilder von dieser Besichtigung

Tourengänger: Baeremanni


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»