Haggenspitz - Kl. Mythen T5+Version
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Haggenspitz und der kl. mythen standen heute auf dem Wanderprogramm. Der Kl. Mythen war ein lang gehegter Traum meines Kollegen, so wollten wir das wunderbare Wetter für diese spezielle Tour nutzen.
Schnell schlenderten wir richtung Geissloch, wo wir den offiziellen Wanderweg verliesen und uns steil dem Griggeli zu bewegten.
Auch mit geübter Umsicht, war es zum Teil schwierig keine Steine loszutreten, was mich dazu veranlasst zu verkünden, dass ich das nächste mal in dieser Flanke behelmt unterwegs sein werde.
Auf dem Griggeler geht es zunächst rauf zum Haggenspitz. Rosa markierungen leiten den Weg.
Vom Haggenspitz offenbaren sich einem grandiose Blicke auf die beiden Schönheiten Gr. + Kl. Mythen. Von hier sieht der Kl. Mythen echt unbezwingbar aus, was aber nur Show ist. Je näher man sich ihm nähert, desto mehr zeigt sich seine sanfte Seite.
Wir, das heisst ich, wollte unbedingt den Kamin (T5+) machen, da ich den einfachen Easy-Weg schon von meinem ersten Renggontr kenne.
Der Kamin hat sich bockig angefühlt. Zwar nicht sehr ausgesetzt, verlangt er doch ein paar beherzte Kletterzüge. Für uns beide obere Grenze des fröhlichen ungesicherten Kletterns. (In der Halle klettere ich ca. 5c und mein Kolleg 6a im Vorstieg). Man muss aber sagen, es war an den feuchten Stellen nass, was die Schwierigkeit etwas erhöht hat.
Schnee liegt nicht mehr viel und der kleine noch vorhandene Rest kann leicht umgangen werden.
Für uns ein schöner Klassiker, mit hohem wiederholungsfaktor, vor allem im Frühling.
Tourengänger:
burrito

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare