Hochstrikl (1787m)


Publiziert von Tef , 16. Mai 2013 um 22:04.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Kitzbüheler Alpen
Tour Datum: 9 Mai 2013
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 750 m
Abstieg: 750 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:vom Inntal ins Alpbachtal und hinauf nach Alpbach. Ins Zentrum und die erste links, dann 1.3 km immer geradeaus, zuletzt rechts zum Parkplatz bei der Roßalm
Kartennummer:Kompass Nr.28

Der Gratlspitze hoch über Alpbach haben wir auf dem schönen Südsteig vor Jahren schonmal einen Besuch abgestattet.
Da es heute etwas ruhiger und auch kürzer sein sollte, wählten wir den einsamen Nachbargipfel im Westen, den Hochstrikl. Die Wanderung hat nur einen Schönheitsfehler, den man aber größtenteils vermeiden kann: die brutal häßliche Almstraße hinauf zur Bischofsalm und noch weiter zum Sattel. Man kann sie nämlich auf einem unmarkiertem Waldsteig fast komplett umgehen!
Oben begeistern dann die Ausblicke. Man kann die Wanderung natürlich fortsetzen und den ganzen Grat überschreiten, bei hikr gibt es schon Beschreibungen dazu.
Wir folgen vom Parkplatz der Almstraße Richtung Bischofsalm über aussichtsreiche Wiesen. In der Rechtskehre zu Beginn des Waldes verlassen wir die Almstraße und gehen einen alten Weg geradewegs in einen Graben hinein (Achtung: teilweise abgrutscht und da überwuchert schwer zu erkennen). Wir überqueren ein kleines Rinnsal und folgen dem Pfad in den Wald hinein bis wir auf einen alten Waldweg treffen.
Hier wenden wir uns nach rechts und folgen der deutlichen Pfadspur links des Bachgrabens aufwärts. Bei einer alten Wanne wird es etwas unübersichtlicher, da die Viecher zahlreiche Spuren hinterlassen haben. Aber die Orientierung ist nicht schwer. Man nehme immer den deutlichen Pfad in Serpentinen empor und man landet zwangsläufig bei einem hübschen Heustadl.
Hier betreten wir auch freie Wiesen, die momentan mit Löwenzahn übersät sind. Nun wandern wir weglos einfach geradeaus hinauf, nach der Wiese kommt nochmal ein Waldstück, dann sind wir auch schon am Sattel, wo wir uns nach rechts wenden und einen kleinen Hügel erklimmen. Auf diesem steht ein kleines Hüttchen und mehrere Bankerl. Der Ausblick ist aber auch sehr schön, so daß wir uns zu einer ersten Rast niederlassen.
Dahinter steilt der Berg ordentlich auf. Ein schöner Pfad windet sich geschickt hinauf, es gibt gar einige Seile zum Festhalten. Dann wird es wieder einfacher und über von einzelenen Bäumen bestandenen Wiesen nähern wir uns dem Felskopf des Hochstrikl. Kurz wirds nochmal steil, dann sind wir auch schon beim Gipfelkreuz.
Traumhaftes Wetter und Temperaturen lassen uns lange rasten, dann geht es auf gleichem Weg wieder hinab.

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»