Briefenhorn - Brienzer Rothhorn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit der berühmten Brienzer Rothorn Dampfbahn lasse ich mich von Brienz hinauf zur Mittelstation Planalp 1’341m befördern. Ab hier geht’s auf einem langweiligen, breiten Alpweg via Alp Einewang bis Läger 1’711m bei Rotschalp. Von hier aus geht’s markiert, aber weglos hinauf zum Wannenpass 2’071m. Nach einer kurzen Pause mache ich mich an die schöne und teils ausgesetzte Gratwanderung über’s Briefenhorn2’165m entlang dem Briefengrat zum Chrutterenpass 2’053m. Meistens geht der Pfad über den Grat oder südlich davon. Beim Chrutterenpass wechselt’s dann auf die Nordseite und man gelangt über Treppen durch das steile Lättgässli wieder hinauf zum Grat. Ich folge dem Wanderweg in der Südflanke bis zum Einschnitt und folge dann wieder dem Grat hinauf zum Nebengipfel des Schongütsch. Hier geniesse ich die sommerlichen Temperaturen und die Ruhe abseits der Touristenmassen, welche unten auf dem Wanderweg auszumachen sind.
Über eine kurze, einfache Kraxelpassage erreiche ich dann später den Gipfel des Schongütsch 2’320m. Von hier folge ich den Massen zum Brienzer Rothorn 2’349, von wo mich die Seilbahn nach Sörenberg runter bringen wird.
Tourengänger:
saebu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)