Durch blühende Wiesen und Obstgärten von Waldkirch nach Häggenschwil
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es ist wieder wie die letzten Wochenende, draussen ziehen dunkle Wolken vorbei, viele Vorschläg sind im Kopf, aber irgendwie scheitern sie am Wetter. Aber es gibt immer wieder Momente, wo so spontane Ideen kommen....
Auf der Fahrt mit dem Postauto nach Waldkirch können wir dank des WLAN nachmals das Wetterradar abchecken, da draussen vor den Fenstern dunkle Wolken aufziehen. Aber es gibt Entwarnung, keine Regenzelle unterwegs.
So starten wir unsere Wanderung in Waldkirch zuerst durch die neuen Einfamilienhausquartiere. Bald ist Schluss damit und es geht durch Wälder und blühende Wiesen Richtung Bernhardzell. Beim Wegweiser Loo schlagen wir aber den Weg Richtung Norden ein. An der Schiessanlage Bernhardzell vorbei gehen wir hinunter zur Sitter, die wir dann auch überqueren. Danach geht's wieder hoch nach Eggen. Wir folgen dem Weg nach Häggenschwil.
Leider ist der ganze Weg nun auf einer Teerstrasse bis hinunter zum Bahnhof. Zudem bringen uns die Zeiten am Wegweiser in Häggenschwil Dorf etwas in Zeitnot, da dort steht dass es noch 20 Minuten geht. Aber trotz eines schnellen Schrittes brauchen wir länger, und erreichen den Zug trotzdem kurz vor der Abfahrt noch.
Danach fahren wir nach Romanshorn, wo wir die Fähre nach Friedrichshafen nehmen. Hier kommt immer etwas Ferienstimmung auf. Wir geniessen den Abend auf der deutschen Seite des Bodensees und fahren mit der letzten Fähre zurück in die Schweiz.
Auf der Fahrt mit dem Postauto nach Waldkirch können wir dank des WLAN nachmals das Wetterradar abchecken, da draussen vor den Fenstern dunkle Wolken aufziehen. Aber es gibt Entwarnung, keine Regenzelle unterwegs.
So starten wir unsere Wanderung in Waldkirch zuerst durch die neuen Einfamilienhausquartiere. Bald ist Schluss damit und es geht durch Wälder und blühende Wiesen Richtung Bernhardzell. Beim Wegweiser Loo schlagen wir aber den Weg Richtung Norden ein. An der Schiessanlage Bernhardzell vorbei gehen wir hinunter zur Sitter, die wir dann auch überqueren. Danach geht's wieder hoch nach Eggen. Wir folgen dem Weg nach Häggenschwil.
Leider ist der ganze Weg nun auf einer Teerstrasse bis hinunter zum Bahnhof. Zudem bringen uns die Zeiten am Wegweiser in Häggenschwil Dorf etwas in Zeitnot, da dort steht dass es noch 20 Minuten geht. Aber trotz eines schnellen Schrittes brauchen wir länger, und erreichen den Zug trotzdem kurz vor der Abfahrt noch.
Danach fahren wir nach Romanshorn, wo wir die Fähre nach Friedrichshafen nehmen. Hier kommt immer etwas Ferienstimmung auf. Wir geniessen den Abend auf der deutschen Seite des Bodensees und fahren mit der letzten Fähre zurück in die Schweiz.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare