Aach Arbon I, Häggenschwil bis Neukirch


Publiziert von rihu , 11. Februar 2022 um 08:30.

Region: Welt » Schweiz » Thurgau
Tour Datum:10 Februar 2022
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   CH-TG 

Heute wende ich mich einem neuen Projekt zu, nämlich der Aach Arbon [Aach (Bodensee, Arbon) – Wikipedia]. Da dieser Zufluss zum Bodensee sogar für meine Verhältnisse doch allzukurz ist, starte ich beim Hegibach. Dieser ist der längste Quellfluss der Aach Arbon. Man kann hier fast nicht glauben, dass es erst Februar ist. Man hat viel eher das Gefühl von beginnendem Frühling. Bald schon komme ich zum Atzenholzweier und in nördlicher Richtung geht der Weg weiter. Von Ballen über Lengwil führt der Weg zum Balgerweier. Das ist ein wunderschöner Platz um eine grössere Pause zu machen und den Kopf wieder etwas zu durchlüften. Dazu ist die Natur das beste Heilmittel. Ein Fussweg führt dem Hegibach entlang zur Ortschaft Hegi. Der Strasse entlang gehe ich dann über Klösterli bis nach Attenreuti. Eben werden die Pferde auf die Weiden gebracht und vor lauter Freude wälzen sie sich erst einmal auf dem Boden. Ein etwa 60 Jahre alter Mann spricht mich an und wir kommen rasch in ein Gespräch. Er wohnt gerade in der Nähe und offeriert mir ein kleines Mittagessen. Ich nehme die Einladung dankend an und wir unterhalten uns über einige Probleme welche uns beide beschäftigen. Von hier weg ist es nicht mehr weit bis nach Neukirch wo ich dann mit dem Postauto recht bequem St. Gallen erreichen kann.

1. Etappe  *2. Etappe


Tourengänger: rihu
Communities: Flusswanderungen


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»