Start zur Wandersaison 2013
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hallo liebe Hikr-Gemeinde
ich lese hier schon recht lange mit und hab viele gute Wandertipps durch Euch erhalten!
Nun werde ich selber ab und zu etwas hier posten.
Dem andauernden Winter können wir nichts mehr abgewinnen, wir wollen endlich wandern und das, wenn möglich , nicht im Schnee. Also flüchteten wir am Ostermontag einmal mehr ins sonnige Wallis.
Start morgens um 10h in Gampel-Steg, aufwärts Richtung Jeizinen. Nach dem wir die ersten Höhenmeter geschafft haben, nehmen wir bei der Abzweigung den Weg nach Bratsch. Wunderschön ist es von da oben, wir wandern voller Euphorie auf diesem "gäbigen" Weg. Bratsch ist ein reizendes kleines typisches Walliser Dörfchen.
Auf den Wiesen vor Erschmatt blühen zahlreiche Berganemonen. Zahlreich auch überall das Fingerkraut. Ansonsten ist die Vegetation noch recht bescheiden. Wir durchschreiten Erschmatt, auch ein hübsches Dorf! Es geht wieder aufwärts. Wir entdecken eine "Smaragd-Eidechse", die ein ausgiebiges Sonnenbad geniesst und sich sogar fotografieren lässt.
Wir haben Hunger...den passenden Rastplatz zu finden gestaltet sich etwas schwierig, da ein lästiger kalter Wind bläst. Nach der Rast sind wir müder als vor der Rast ;-) Das macht den weiteren Aufstieg nach Engersch etwas anstrengend, wir sind halt ziemlich aus der Übung. Nun stossen wir doch auf das Einte oder Andere Schneefeld, das durchquert werden muss. Wir scheuchen zwei Gämsen auf, die deutlich lockerer als wir durch die Gegend hüpfen ;-) Kurz vor Jeizinen kommt reger "Wanderverkehr" auf. Jeinzinen selber wirkt aber wie ausgestorben, die Wintersaison ist ein Tag vorher zu Ende gegangen. Wir entdecken die ersten Krokusse!
Nun geht es nur noch abwärts. In den waldigen Abschnitten hat es zum Teil noch recht viel Schnee und es ist rutschig-matschig. Nach dem dieser etwas heikle Abschnitt überwunden ist, ist der Weg nach Gampel einfach.
Müde, aber glücklich gelangen wir ans Ziel.
http://ruth-pulido.blogspot.ch/
ich lese hier schon recht lange mit und hab viele gute Wandertipps durch Euch erhalten!
Nun werde ich selber ab und zu etwas hier posten.
Dem andauernden Winter können wir nichts mehr abgewinnen, wir wollen endlich wandern und das, wenn möglich , nicht im Schnee. Also flüchteten wir am Ostermontag einmal mehr ins sonnige Wallis.
Start morgens um 10h in Gampel-Steg, aufwärts Richtung Jeizinen. Nach dem wir die ersten Höhenmeter geschafft haben, nehmen wir bei der Abzweigung den Weg nach Bratsch. Wunderschön ist es von da oben, wir wandern voller Euphorie auf diesem "gäbigen" Weg. Bratsch ist ein reizendes kleines typisches Walliser Dörfchen.
Auf den Wiesen vor Erschmatt blühen zahlreiche Berganemonen. Zahlreich auch überall das Fingerkraut. Ansonsten ist die Vegetation noch recht bescheiden. Wir durchschreiten Erschmatt, auch ein hübsches Dorf! Es geht wieder aufwärts. Wir entdecken eine "Smaragd-Eidechse", die ein ausgiebiges Sonnenbad geniesst und sich sogar fotografieren lässt.
Wir haben Hunger...den passenden Rastplatz zu finden gestaltet sich etwas schwierig, da ein lästiger kalter Wind bläst. Nach der Rast sind wir müder als vor der Rast ;-) Das macht den weiteren Aufstieg nach Engersch etwas anstrengend, wir sind halt ziemlich aus der Übung. Nun stossen wir doch auf das Einte oder Andere Schneefeld, das durchquert werden muss. Wir scheuchen zwei Gämsen auf, die deutlich lockerer als wir durch die Gegend hüpfen ;-) Kurz vor Jeizinen kommt reger "Wanderverkehr" auf. Jeinzinen selber wirkt aber wie ausgestorben, die Wintersaison ist ein Tag vorher zu Ende gegangen. Wir entdecken die ersten Krokusse!
Nun geht es nur noch abwärts. In den waldigen Abschnitten hat es zum Teil noch recht viel Schnee und es ist rutschig-matschig. Nach dem dieser etwas heikle Abschnitt überwunden ist, ist der Weg nach Gampel einfach.
Müde, aber glücklich gelangen wir ans Ziel.
http://ruth-pulido.blogspot.ch/
Tourengänger:
RuthP

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)