Spitzmeilen und Wissmilen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch einmal auf dem Spitzmeilen. Vor zwei Jahren hatte ich die
genaugleiche Tour schon mal gemacht. Während ich beim letzten Mal alleine unterwegs war, führten wir die Tour diesmal als Sportclub-Tour des Arbeitgebers durch.
Wir starten kurz nach 8 Uhr bei der Bergstation Maschgenkamm im Skigebiet Flumserberg. Das Wetter scheint toll zu werden - kein Wölkchen ist am Himmel zu sehen. Zuerst fahren wir in Richtung Alp Fursch ab, bis wir den Wanderweg Panüol - Fursch erreichen und die Felle montieren. Auf guter Spur steigen wir hoch bis zur Spitzmeilenfurggel und legen unterwegs mal eine Pause ein. Von Süden weht ein kalter Föhnwind. Während zwei unserer Gruppe bereits hier Mittagspause machen, gehen wir anderen durch das steile Couloir bis zum Gipfel des Spitzmeilen. Die Aussicht ist toll - dank Föhn ist die Sicht besonders klar.
Nach dem Abstieg zurück zum Skidepot laufen wir weiter zum Wissmilen. Hier packen wir die Felle in den Rucksack und werden plötzlich von einem Bartgeier überrascht, der über dem Gipfel kreist. Für mich ein tolles Erlebnis, habe ich doch noch nie einen Bartgeier in den Schweizer Alpen gesehen.
Vom Wissmilen-Gipfel fahren wir gleich direkt ab und geniessen den wunderschönen Pulverschnee. Etwas weiter unten wird die Unterlage ziemlich heimtückisch: Unter dem weichen Pulver verstecken sich immer wieder gefrorene Stellen, was uns nur vorsichtig runterkurven lässt.
Zurück in der Alp Fursch folgt nun der Gegenanstieg zur Maschgalugge. Aufgrund der zwischenzeitlichen Wetterverschlechterung sind die Temperaturen jedoch im angenehmen Bereich. In der Maschgalugge ist dann fertig mit ruhiger Natur. Wir stürzen uns ins Getümmel der Skipisten und fahren zur Tannenbodenalp ab.
Mit dabei waren: Jürg, Jürg und Ludwig

Wir starten kurz nach 8 Uhr bei der Bergstation Maschgenkamm im Skigebiet Flumserberg. Das Wetter scheint toll zu werden - kein Wölkchen ist am Himmel zu sehen. Zuerst fahren wir in Richtung Alp Fursch ab, bis wir den Wanderweg Panüol - Fursch erreichen und die Felle montieren. Auf guter Spur steigen wir hoch bis zur Spitzmeilenfurggel und legen unterwegs mal eine Pause ein. Von Süden weht ein kalter Föhnwind. Während zwei unserer Gruppe bereits hier Mittagspause machen, gehen wir anderen durch das steile Couloir bis zum Gipfel des Spitzmeilen. Die Aussicht ist toll - dank Föhn ist die Sicht besonders klar.
Nach dem Abstieg zurück zum Skidepot laufen wir weiter zum Wissmilen. Hier packen wir die Felle in den Rucksack und werden plötzlich von einem Bartgeier überrascht, der über dem Gipfel kreist. Für mich ein tolles Erlebnis, habe ich doch noch nie einen Bartgeier in den Schweizer Alpen gesehen.
Vom Wissmilen-Gipfel fahren wir gleich direkt ab und geniessen den wunderschönen Pulverschnee. Etwas weiter unten wird die Unterlage ziemlich heimtückisch: Unter dem weichen Pulver verstecken sich immer wieder gefrorene Stellen, was uns nur vorsichtig runterkurven lässt.
Zurück in der Alp Fursch folgt nun der Gegenanstieg zur Maschgalugge. Aufgrund der zwischenzeitlichen Wetterverschlechterung sind die Temperaturen jedoch im angenehmen Bereich. In der Maschgalugge ist dann fertig mit ruhiger Natur. Wir stürzen uns ins Getümmel der Skipisten und fahren zur Tannenbodenalp ab.
Mit dabei waren: Jürg, Jürg und Ludwig
Tourengänger:
xaendi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)