Pizol 2844m
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Pizol und der Gipfel ganz allein
Die Wetterfee hat schönes Wetter vorher gesagt. Also ein Gipfel suchen und los. Der Pizol 2844m solls sein. Die Lawinenverhältnisse sind gut. So machten wir uns früh am Morgen auf zur Pizolbahn. Diese Idee hatten auch viele Skifahrer und so mussten wir etwas an der Talstation anstehen, bevor wir uns die ersten Höhenmeter mit der Bahn versüssen konnten.
Oben an der Pizolhütte angekommen, waren wir fast allein beim anfellen. Gemütlich machten wir uns los in einer angenehmen Spur, hoch zur Wildseeluggen. Oben Blau und unten Weiss. Ein schöner Kontrast auf dem gesamten Weg.
Auf der Wildseeluggen 2493m sahen wir bereits unser Ziel. Einige weitere Tourengeher waren bereits im Aufstieg zum Pizolsattel.
Eine kurze Abfahrt brachte uns runter zum Wildsee 2433m. Ein kurzes Stück über den See und eine kurze Steigung und nach ein paar weiteren Kehren erreichten wir den Pizolsattel 2790m.
Nun waren vom Pizolsattel noch 50 Höhenmeter zum Gipfel zu Fuss zu überwinden. Wir machten uns auf den Weg und schon bald kamen uns zwei weitere Berggänger entgegen. Sie konnten den Gipfel nicht besteigen. Wir wollten es versuchen und gingen weiter. Das Drahtseil half uns dann die Querung sicher zu überwinden. Nach dem Seil mussten die vorherigen Berggänger umkehren. Wir konnten uns etwas durch die Felsen winden. Meine Partnerin winkte dankend ab und wartete während ich über guten Trittschnee den Weg auf den Gipfel fand.
Schön war, den Gipfel an diesem Tag für mich alleine zu haben. Nach ein paar Schnappschüssen machte ich mich wieder zum Abstieg zurück zum Pizolsattel.
Nun war eine tolle Powder-Abfahrt zum Wildsee angesagt. Leider muss vom Wildsee hoch zur Wildseeluggen ein Gegenanstieg überwunden werden, bevor man die letzten Freeride- Schwünge geniessen kann.
Über die Piste gelangen wir wieder runter nach Wangs.
Die Wetterfee hat schönes Wetter vorher gesagt. Also ein Gipfel suchen und los. Der Pizol 2844m solls sein. Die Lawinenverhältnisse sind gut. So machten wir uns früh am Morgen auf zur Pizolbahn. Diese Idee hatten auch viele Skifahrer und so mussten wir etwas an der Talstation anstehen, bevor wir uns die ersten Höhenmeter mit der Bahn versüssen konnten.
Oben an der Pizolhütte angekommen, waren wir fast allein beim anfellen. Gemütlich machten wir uns los in einer angenehmen Spur, hoch zur Wildseeluggen. Oben Blau und unten Weiss. Ein schöner Kontrast auf dem gesamten Weg.
Auf der Wildseeluggen 2493m sahen wir bereits unser Ziel. Einige weitere Tourengeher waren bereits im Aufstieg zum Pizolsattel.
Eine kurze Abfahrt brachte uns runter zum Wildsee 2433m. Ein kurzes Stück über den See und eine kurze Steigung und nach ein paar weiteren Kehren erreichten wir den Pizolsattel 2790m.
Nun waren vom Pizolsattel noch 50 Höhenmeter zum Gipfel zu Fuss zu überwinden. Wir machten uns auf den Weg und schon bald kamen uns zwei weitere Berggänger entgegen. Sie konnten den Gipfel nicht besteigen. Wir wollten es versuchen und gingen weiter. Das Drahtseil half uns dann die Querung sicher zu überwinden. Nach dem Seil mussten die vorherigen Berggänger umkehren. Wir konnten uns etwas durch die Felsen winden. Meine Partnerin winkte dankend ab und wartete während ich über guten Trittschnee den Weg auf den Gipfel fand.
Schön war, den Gipfel an diesem Tag für mich alleine zu haben. Nach ein paar Schnappschüssen machte ich mich wieder zum Abstieg zurück zum Pizolsattel.
Nun war eine tolle Powder-Abfahrt zum Wildsee angesagt. Leider muss vom Wildsee hoch zur Wildseeluggen ein Gegenanstieg überwunden werden, bevor man die letzten Freeride- Schwünge geniessen kann.
Über die Piste gelangen wir wieder runter nach Wangs.
Tourengänger:
Sherpa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare