Winterwanderung auf dem Westweg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Idee zu dieser Wanderung hatte ich schon lange. Der Wetterbericht für die Region war auch nicht schlecht. Warum nicht als Winterwanderung?
Bei der Ankunft in Basel SBB schönster Sonnenschein. Nun mit dem öV nach Kleinhünigen. Dann dem Fluss Wiese entlang. Jetzt aber Hochnebel, doch die Sonne schien gerade noch so durch. Also Hoffnung auf bessere Zeiten. Bei P.272 über die Brücke und durch den kleinen "Schweizerzipfel Im Schlipf" ennet der Wiese durch die Reben hoch. Kurz vor der Landesgrenze komme ich an die Sonne, unter mir liegt alles im Nebel.
Weiter bergauf nach Obertüllingen. Und schon bin ich Nebel. Ich hoffe durch den Nebel durch zu kommen, aber da war nichts zu machen. Zeitenweise betrug die Sichtweite so knapp 50 Meter.
Nach einer kurzen Verpflegungsrast bei der "Daurhütte", hinunter und durch Tumringen durch. Signalisierung "Westweg" und Karte stimmen hier nicht überein. Wegen der "guten Sicht" halte ich mich aber an die Markierung mit den roten Rhomben. Unterhalb dem Dorf Rötteln unter der Autobahn durch und via Karlshöhe hinauf zur Ruine Rötteln. Wieder dicker Nebel, auch fötelen hat keinen Reiz. Ich beschliesse, hier die Wanderung nach Kandern abzubrechen, nach Haagen abzusteigen und nach Lörrach zu gehen. So komme ich über die schöne Gegend Brunnmatte und durch die neueren Stadtteile bis zum Bahnhof. Damit ist auch diese Wanderung zu Ende. War nicht gerade der "Hit der Woche", aber was solls?
Bei der Ankunft in Basel SBB schönster Sonnenschein. Nun mit dem öV nach Kleinhünigen. Dann dem Fluss Wiese entlang. Jetzt aber Hochnebel, doch die Sonne schien gerade noch so durch. Also Hoffnung auf bessere Zeiten. Bei P.272 über die Brücke und durch den kleinen "Schweizerzipfel Im Schlipf" ennet der Wiese durch die Reben hoch. Kurz vor der Landesgrenze komme ich an die Sonne, unter mir liegt alles im Nebel.
Weiter bergauf nach Obertüllingen. Und schon bin ich Nebel. Ich hoffe durch den Nebel durch zu kommen, aber da war nichts zu machen. Zeitenweise betrug die Sichtweite so knapp 50 Meter.
Nach einer kurzen Verpflegungsrast bei der "Daurhütte", hinunter und durch Tumringen durch. Signalisierung "Westweg" und Karte stimmen hier nicht überein. Wegen der "guten Sicht" halte ich mich aber an die Markierung mit den roten Rhomben. Unterhalb dem Dorf Rötteln unter der Autobahn durch und via Karlshöhe hinauf zur Ruine Rötteln. Wieder dicker Nebel, auch fötelen hat keinen Reiz. Ich beschliesse, hier die Wanderung nach Kandern abzubrechen, nach Haagen abzusteigen und nach Lörrach zu gehen. So komme ich über die schöne Gegend Brunnmatte und durch die neueren Stadtteile bis zum Bahnhof. Damit ist auch diese Wanderung zu Ende. War nicht gerade der "Hit der Woche", aber was solls?
Tourengänger:
Baeremanni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare