Von Tumringen zum Badischen Bahnhof in Basel
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Wetter passt für unsere letzte Etappe. Um zwanzig vor neun treffen wir in Tumringen ein. Zuerst geht’s zurück zum Gasthaus Engel, wo wir das letzte Mal den Westweg verlassen hatten. Auf der Luckestrasse steigen wir zum Wasserreservoir Tumringen auf, immer die Autobahn E 54 in Hörnähe. Nun weitet sich der Blick gegen Westen. Klar sind die Vogesen zu sehen. Über offenes Gelände gelangen wir zum Tüllinger Berg. Wir erreichen ihn bei der Daurhütte, wo wir eine erste Pause machen.
Von der Hütte aus führt der Weg entlang des Waldrands auf der östlichen Seite des Tüllinger Bergs. So haben wir oft schöne Ausblicke auf Lörrach, die Burg Rötteln oder zur Hohen Flum. Zahlreiche Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Schliesslich gelangen wir zu einem grossen Parkplatz bei Obertüllingen. Basel liegt jetzt direkt zu unseren Füssen. Am südlichen Ende des Orts befindet sich die schöne Kirche St. Ottilien. Hier gibt’s die nächste Pause. Wir besuchen das Innere der Kirche, geniessen vom Vorplatz aus die Aussicht. Und auf einem Bänklein genehmigen wir uns schliesslich was aus dem Rucksack.
Nun geht’s dem Talgrund entgegen. Letzte schöne Ausblicke zur Ottilienkirche. Ein Abstieg durch einen Hohlweg bringt uns zu einem Rebberg, und bald darauf zur Schweizergrenze. Durch den Schlipf hinunter erreichen wir das Naturbad Riehen. Wir überqueren den Fluss Wiese, dessen Quellgebiet am Feldberg liegt. Ein schöner Wanderweg folgt dem Südufer. Er wird dementsprechend auch von vielen Leuten benutzt. Nach Unterqueren einer (stillgelegten?) Bahnlinie finden wir ein schönes Bänklein an der Sonne, ideal für unsere Mittagsrast.
Bald ist jetzt der Tierpark Lange Erlen erreicht. Der Westweg führt quer hindurch. Auch dieser Tierpark ist gut besucht. Durch den Haupteingang verlassen wir das Gelände. Die Strasse „Im Surinam“ führt uns zur Maulbeerstrasse, welche uns unter allen Geleisen durch zum Badischen Bahnhof bringt. In der Nähe des Haupteingangs entdecken wir sogar eine Tafel mit Angaben zum Westweg, welche uns bisher noch nie aufgefallen war.
Den Westweg haben wir damit beendet, reich beschenkt durch viele Eindrücke und Erlebnisse. Und jetzt? Wir beschliessen, unsere Wanderung noch fortzusetzen, vielleicht etwas overdressed für einen Stadtbummel. An der Messe vorbei gelangen wir zum Rhein. Auf Kleinbaslerseite gehen wir bis zur Münsterfähre. Bei einem Imbisswagen bestellen wir uns Glühwein und stossen auf das Erreichte an. Nach ausgiebiger Pause bringt uns die Fähre über den Rhein und wir steigen zur Pfalz hoch und blicken hinüber zum Südschwarzwald. Via Münsterplatz geht’s noch weiter bis zum Bahnhof SBB, wo die heutige Wanderung nun endgültig endet.
Wanderung mit Martin
Alle Etappen
Meine Themenwege
Von der Hütte aus führt der Weg entlang des Waldrands auf der östlichen Seite des Tüllinger Bergs. So haben wir oft schöne Ausblicke auf Lörrach, die Burg Rötteln oder zur Hohen Flum. Zahlreiche Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Schliesslich gelangen wir zu einem grossen Parkplatz bei Obertüllingen. Basel liegt jetzt direkt zu unseren Füssen. Am südlichen Ende des Orts befindet sich die schöne Kirche St. Ottilien. Hier gibt’s die nächste Pause. Wir besuchen das Innere der Kirche, geniessen vom Vorplatz aus die Aussicht. Und auf einem Bänklein genehmigen wir uns schliesslich was aus dem Rucksack.
Nun geht’s dem Talgrund entgegen. Letzte schöne Ausblicke zur Ottilienkirche. Ein Abstieg durch einen Hohlweg bringt uns zu einem Rebberg, und bald darauf zur Schweizergrenze. Durch den Schlipf hinunter erreichen wir das Naturbad Riehen. Wir überqueren den Fluss Wiese, dessen Quellgebiet am Feldberg liegt. Ein schöner Wanderweg folgt dem Südufer. Er wird dementsprechend auch von vielen Leuten benutzt. Nach Unterqueren einer (stillgelegten?) Bahnlinie finden wir ein schönes Bänklein an der Sonne, ideal für unsere Mittagsrast.
Bald ist jetzt der Tierpark Lange Erlen erreicht. Der Westweg führt quer hindurch. Auch dieser Tierpark ist gut besucht. Durch den Haupteingang verlassen wir das Gelände. Die Strasse „Im Surinam“ führt uns zur Maulbeerstrasse, welche uns unter allen Geleisen durch zum Badischen Bahnhof bringt. In der Nähe des Haupteingangs entdecken wir sogar eine Tafel mit Angaben zum Westweg, welche uns bisher noch nie aufgefallen war.
Den Westweg haben wir damit beendet, reich beschenkt durch viele Eindrücke und Erlebnisse. Und jetzt? Wir beschliessen, unsere Wanderung noch fortzusetzen, vielleicht etwas overdressed für einen Stadtbummel. An der Messe vorbei gelangen wir zum Rhein. Auf Kleinbaslerseite gehen wir bis zur Münsterfähre. Bei einem Imbisswagen bestellen wir uns Glühwein und stossen auf das Erreichte an. Nach ausgiebiger Pause bringt uns die Fähre über den Rhein und wir steigen zur Pfalz hoch und blicken hinüber zum Südschwarzwald. Via Münsterplatz geht’s noch weiter bis zum Bahnhof SBB, wo die heutige Wanderung nun endgültig endet.
Wanderung mit Martin
Alle Etappen
Meine Themenwege
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare