Vorderer Drachenkopf Normalweg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Coburger Hütte sind wir abends noch mal hinauf auf den Vorderen Drachenkopf 2304m. Der Gipfel ist zwar von höheren Bergen umzingelt, ist aber trotzdem lohnenswert als zentraler Aussichtspunkt inmitten wilder Landschaft. Er ist einer der leichtesten Gipfel der Mieminger Kette und daher auch gut geeignet um mit dem Gelände vertraut zu werden.
Das Wetter wurde immer besser und die sich auflösenden Wolken erzeugten schöne Farbspiele mit der untergehenden Sonne.
Route:
- Von der Coburger Hütte Richtung Biberwierer Scharte, unter dem Drachenkopf vorbei, und kurz danach Abzweig links hinauf ins Drachenkar. Die Route ist bis zum Gipfel markiert.
- Im Drachenkar weiter hinauf, der Pfad wendet sich im Bogen nach links zur Scharte zwischen den Drachenköpfen. Über geröllbedeckte Felsen die letzten Meter zur Scharte (T4).
- Über den Südgrat, manchmal etwas auf der rechten Seite, in 10-15 Minuten zum Gipfel (ein paar Stellen I, meist Gehgelände T4, ein paar Stellen ausgesetzt)
Von der Hütte insgesamt etwa 1,5 Stunden hoch und 1 Stunde zurück.
Das Wetter wurde immer besser und die sich auflösenden Wolken erzeugten schöne Farbspiele mit der untergehenden Sonne.
Route:
- Von der Coburger Hütte Richtung Biberwierer Scharte, unter dem Drachenkopf vorbei, und kurz danach Abzweig links hinauf ins Drachenkar. Die Route ist bis zum Gipfel markiert.
- Im Drachenkar weiter hinauf, der Pfad wendet sich im Bogen nach links zur Scharte zwischen den Drachenköpfen. Über geröllbedeckte Felsen die letzten Meter zur Scharte (T4).
- Über den Südgrat, manchmal etwas auf der rechten Seite, in 10-15 Minuten zum Gipfel (ein paar Stellen I, meist Gehgelände T4, ein paar Stellen ausgesetzt)
Von der Hütte insgesamt etwa 1,5 Stunden hoch und 1 Stunde zurück.
Tourengänger:
Creativist,
Biker


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare