Durch`s Okertal im nördlichen Harz
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Impressionen von einer Okertalwanderung im waldreichen Harz, dem nördlichsten deutschen Mittelgebirge. Wir waren mit kleiner Gruppe unterwegs und haben folgende Route genommen, die an etlichen imposanten Granitklippen vorbeiführt :
Waldhaus im Okertal - kurzer Aufstieg nach Osten zur "alten Harzchaussee" und auf dieser taleinwärts bis zum Eschwegefelsen, der rechts am Weg liegt.
Hier gibt es zwei Pfade, die auf die Höhen führen - Wir wählten den "Treppensteinpfad", der entlang der verschiedenen Aufschwünge emporführt auf den Großen Treppenstein (485m, Geländer, künstliche, in den Fels gehauene Stufen). Den oberhalb gelegenen Forstweg überqueren und auf Pfad weiter bergan durch idyllischen Nadelwald bis zur Kästeklippe ( 605m, Gasthaus, Aussicht).
Abstieg von hier auf dem Wanderweg nach Romkerhalle (330m), zuletzt kurz steil direkt am Wasserfall hinab.
Von Romkerhalle aus dann auf dem Talweg, immer an der Oker, leider teils auch sehr nahe der Talstraße, aber auch hier mit vielen romantischen Ecken, zurück zum Waldhaus.
Wer einmal in Goslar oder Bad Harzburg weilt und einen Tag Zeit hat, dem sei eine Tour im Okertal wärmstens empfohlen. Ausgedehnte Fichtenwälder, interessante Klippenformationen und schöne Aussichten en masse !
Waldhaus im Okertal - kurzer Aufstieg nach Osten zur "alten Harzchaussee" und auf dieser taleinwärts bis zum Eschwegefelsen, der rechts am Weg liegt.
Hier gibt es zwei Pfade, die auf die Höhen führen - Wir wählten den "Treppensteinpfad", der entlang der verschiedenen Aufschwünge emporführt auf den Großen Treppenstein (485m, Geländer, künstliche, in den Fels gehauene Stufen). Den oberhalb gelegenen Forstweg überqueren und auf Pfad weiter bergan durch idyllischen Nadelwald bis zur Kästeklippe ( 605m, Gasthaus, Aussicht).
Abstieg von hier auf dem Wanderweg nach Romkerhalle (330m), zuletzt kurz steil direkt am Wasserfall hinab.
Von Romkerhalle aus dann auf dem Talweg, immer an der Oker, leider teils auch sehr nahe der Talstraße, aber auch hier mit vielen romantischen Ecken, zurück zum Waldhaus.
Wer einmal in Goslar oder Bad Harzburg weilt und einen Tag Zeit hat, dem sei eine Tour im Okertal wärmstens empfohlen. Ausgedehnte Fichtenwälder, interessante Klippenformationen und schöne Aussichten en masse !
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)