Weißwandspitze(3017m) - ein kurioser 3000er
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fährt man über den Brenner auf der A 22 nach Südtirol, so fällt einem beim Blick ins Pflerschtal hinter dem mächtigen Pflerscher Tribulaun ein markanter weißer Zahn auf.
Es ist die Weißwandspitze(Parete bianca), 3017m hoch und sicherlich unter den Stubaier Bergen ein Kuriosum.
Denn die Gipfelspitze besteht aus weißem Kalkgestein.
Ein durch und durch ungewöhnlicher Berg, ein Besuch dort ist Pflicht.
Also ging's nach der schönen Schneespitztour vom Vortag endlich zur Weißwand, ein Berg, den ich immer schon mal besuchen wollte.....
Der Weg nach oben ist bis zur Magdeburger Hütte identisch mit der Schneespitztour, kurz vor der Hütte geht's jedoch rechts ab auf WW Nr. 7, der bis fast zum Gipfel hoch führt.
Die letzten 100 HM sind nicht markiert, die Orientierung easy, das Gelände macht Spaß.
Nett geht's hoch, die Ier-Stellen muß man schon suchen, meist hat's Gehgelände.
Ein weiterer sehr lohnender, leichter 3000er.
Wieder mit auf Tour: Michi -"mabon"
Es ist die Weißwandspitze(Parete bianca), 3017m hoch und sicherlich unter den Stubaier Bergen ein Kuriosum.
Denn die Gipfelspitze besteht aus weißem Kalkgestein.
Ein durch und durch ungewöhnlicher Berg, ein Besuch dort ist Pflicht.
Also ging's nach der schönen Schneespitztour vom Vortag endlich zur Weißwand, ein Berg, den ich immer schon mal besuchen wollte.....
Der Weg nach oben ist bis zur Magdeburger Hütte identisch mit der Schneespitztour, kurz vor der Hütte geht's jedoch rechts ab auf WW Nr. 7, der bis fast zum Gipfel hoch führt.
Die letzten 100 HM sind nicht markiert, die Orientierung easy, das Gelände macht Spaß.
Nett geht's hoch, die Ier-Stellen muß man schon suchen, meist hat's Gehgelände.
Ein weiterer sehr lohnender, leichter 3000er.
Wieder mit auf Tour: Michi -"mabon"
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)