Das Surettahorn und seine Nebenhörner
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Überquerung des Surettahorns mit seinen Nebenhörnchen ist immer wieder ein Genuss. Heute starten wir früh, denn für den Nachmittag sind Gewitter angesagt. Wir wandern vom Splügenpass zum Bergseeli und weiter hinauf aufs Surettajoch. Die letzten 300 Meter steigen wir bequem mit Steigeisen im Schnee. Die Kletterei vom Joch auf die Punta Nera ist sehr hübsch. Wir klettern mit Seil, die vier Haken sind an genau den richtigen Stellen angebracht. Von der Punta Nera geht es weiter auf dem Grat mit abwechslungsreicher Blockkletterei. Weil noch immer viel Schnee liegt, ziehen wir die Steigeisen wieder an und umgehen den Grat teilweise auf der Nordseite über steile Firnfelder. Wir überqueren die Punta Rossa und die Punta Adami mit dem schiefen Kreuz, das an einen verunglückten italienischen Alpinisten erinnert. Der Abstieg Richtung Süden ist zuerst mit Steinmännchen markiert. Weiter unten wählen wir das grosse Firnfeld steil hinunter in Richtung Lago di Monte Spluga. Auf 2600m zweigen wir nordwestwärts ab Richtung Bivacco Suretta. Nördlich davon stossen wir auf den markierten Wanderweg, der zum Lago Azzurro und zurück zum Splügenpass führt.
Tourengänger:
Sax

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare