Ein kleiner Dreitausender mit grosser Aussicht-der Hangerer(3021m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Hangerer ist ein optisch durchaus ansehlicher dunkler Klotz,der ca.3km südlich von Obergurgl in den Himmel ragt.Er ist der erste Dreitausender eines langen Kamms,der sich bis zum Hinteren Seelenkogel an der Grenze zu Südtirol hinzieht.Als Dreitausender ist er kein kleiner Berg,aber angesichts der Riesen in der Umgebung eher zweitrangig.Dafür ist er ein hervorragender Aussichtsgipfel,den man jedem halbwegs sportlichen Ötztal-Touristen empfehlen kann.Aufgrund des leichten angenehmen Aufstiegs gehört er zu den klassischen "Dreitausendern mit Weg" und ist auch im gleichnamigen Buch von Dieter Seibert zu finden.
Start in Obergurgl auf breitem Fahrweg hinauf zur Schönwieshütte,bereits hier hat man schon einen schönen Blick zum Ramolkamm(alternativ gibt es auch einen Fussweg etwas unterhalb,wenn man den Fahrweg nicht mag).Nach einem Getränk in der Hütte(mit sympathischem Personal) dem Wegweiser nach über feuchte Wiesen an die Nordostflanke und hinauf zum Grat.Ab 2700m wird die Westflanke bis unter den Gipfel gequert und in östlicher Richtung etwas steiler der Gipfel mit Kreuz und Buch erreicht.Zurück auf demselben Weg.
Start in Obergurgl auf breitem Fahrweg hinauf zur Schönwieshütte,bereits hier hat man schon einen schönen Blick zum Ramolkamm(alternativ gibt es auch einen Fussweg etwas unterhalb,wenn man den Fahrweg nicht mag).Nach einem Getränk in der Hütte(mit sympathischem Personal) dem Wegweiser nach über feuchte Wiesen an die Nordostflanke und hinauf zum Grat.Ab 2700m wird die Westflanke bis unter den Gipfel gequert und in östlicher Richtung etwas steiler der Gipfel mit Kreuz und Buch erreicht.Zurück auf demselben Weg.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare