Wurmkogel 3'082m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor wenigen Tagen hat trainman über diesen Berg berichtet und damit unser Interesse an dieser Tour im Ötztal geweckt. Leider hat das Wetter nicht das gehalten, was der Wetterbericht versprochen hatte, sodass wir schon im Regen vom Kanton AR bis nach Sölden im Ötztal gefahren sind. Aber blaue Flecken am Himmel über dem Talschuss haben uns ermutigt, die Tour doch zu versuchen. Daher haben wir unser Auto in Hochgurgl parkiert und sind losmaschiert. Aber keine fünf Minuten später waren die Regenwolken auch über dem Talschluss und so mussten wir uns bei der ersten Seilbahnzwischenstation unterstellen. Da der freundliche Liftwart gemeint hat, für ein paar Stunden könnte es noch sonnig werden und die Sonne tatsächlich kurze Zeit später durch die Wolken gebrochen ist, haben wir die Seilbahn bis zur zweiten Zwischenstation genommen (ca 2'700m). Von dort geht es dann weiter auf einem breiten Fahrweg zur Bergstation samt Cafè. Gleich hinter der Station beginnt der gut angelegte und fast durchgehend mit einem Drahtseil gesicherte Weg zum Gipfel, den man nach ca 15 Minuten erreicht. Leider haben aber die herumziehenden Nebelschwaden die Fernsicht sehr eingeschränkt, nur in westlicher Richtung konnten wir die Schönheit der Gegend bewundern.
Nach einer ausgiebigen Rast sind wir zurück zur Bergstation gegangen und haben über die Fahrstrasse die zweite Zwischenstation erreicht, von wo uns die Bergbahn zurück zum Auto gebracht hat.
Alles in allem eine einfache Wanderung in einer wunderschönen Umgebung, auch wenn man natürlich bemerken muss, dass manches an der Landschaft den Bedürfnissen des Wintersports angepasst wurde.
Die Bewertung T2 bezieht sich nur auf den Gipfelweg, der Rest ist einfaches Gehgelände T1.
Danke trainman!
Nach einer ausgiebigen Rast sind wir zurück zur Bergstation gegangen und haben über die Fahrstrasse die zweite Zwischenstation erreicht, von wo uns die Bergbahn zurück zum Auto gebracht hat.
Alles in allem eine einfache Wanderung in einer wunderschönen Umgebung, auch wenn man natürlich bemerken muss, dass manches an der Landschaft den Bedürfnissen des Wintersports angepasst wurde.
Die Bewertung T2 bezieht sich nur auf den Gipfelweg, der Rest ist einfaches Gehgelände T1.
Danke trainman!
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)