Gspaltenhorn 3436m, endlich geklappt und mit Überraschung
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
....nach unzähligen Versuchen. 1x kurz vor dem Bütlassesattel umgekehrt weil schon am frühen morgen Gewitter im Anzug waren (überraschend) und mind. 4x abgesagt wegen schlecht Wetter. Zur Überraschung weiter unten.
Bereits die Anreise auf die Griesalp ist ein Erlebnis. In unzähligen, steilen Kehren an tosenden Wasserfällen vorbei führt die Strasse hoch. Das Restaurant ist gut besucht, doch wir ergattern uns noch die 2 letzten Plätze draussen.
Der Aufstieg zur Gspaltenhornhütte ist von der angenehmeren Art und die Tiefblicke sind gewaltig. Die angekündigten Gewitter treffen etwas früher ein als erwartet und ein gewaltiges Donnergrollen begleitet uns mit feinem Tröpfeln die letzte halbe Stunde bis zur Hütte. Just als wir ankamen, ging das Gewitter richtig los.
Am Dienstag beginnt der Tag um 04.45 und der Himmel ist noch etwas bedeckt. Es sind mit uns 4 Seilschaften unterwegs. Ein Bergführer mit Gast ist bereits seit ca. 04.30 unterwegs, eine Seilschaft macht sich gerade auf den Weg als wir frühstückten. Die letzte Seilschaft macht sich erst viel später auf, die jungs haben uns schnell eingeholt und düsen an uns vorbei.
Der Aufstieg zum Bütlassesattel ist nicht gerade von der schönen Art mit all dem Ghüder und Geröll. Eine erste kleine Verschnaufpause gönnen wir uns beim erreichen des Sattels. Auf guten Pfadspuren steigen wir weiter zum Einstieg des Leiterngrates. Die Wegfindung ist dank der Fixseile relativ einfach. Wir probieren so weit es geht ohne die Fixseile auszukommen.
Nach der Passage mit den Seilen, sind Sicherungsstangen für den letzten Aufschwung vorhanden. Bei Schnee oder Eis, sind diese sehr nützlich. Heute waren die Felsen bis zum Gipfel trocken und Schneefrei. Steigeisen und Pickel brauchte es nicht. Wir teilen uns den Gipfel mit 2 Herren aus der Region Solothurn, können diesen aber danach noch für eine halbe Stunde ganz alleine geniessen.
Konzentration ist auch für den Abstieg angesagt, denn die Abgründe sind tief. Wieder auf der Hütte pushen uns eine Suppe und ein Cola wieder auf um noch den Rest auf die Griesalp abzusteigen.
Die Überraschung:
Als ich uns ins Hüttenbuch eintrug, sind mir 4 Namen aufgefallen:
Nicole und Marcel. Muotital. Ou verreckt, so viele Muotitaler kanns doch gar nicht geben. Das müssen doch

Weiter unten, Rösli und Franz. Hmm, da kommt mir

Mal die Augen offen halten beim Nachtessen. Und siehe da, genau so wars.
Es wurde dann noch ein lustiger Abend und einigen Hikr's müssen die Ohren gepfiffen haben (Natürlich nur gutes).
Der Abend war dann allerdings recht kurz und wir verabschiedeten uns in der Hoffnung sich wieder mal zu sehen..
Übrigens: Der von

Nochmals herzlichen Dank und es hat uns sehr gefreut Eure Bekanntschaft zu machen.
Die 2 Herren aus der Region Solothurn welche wir unterwegs angetroffen haben, haben unseren grössten Respekt. Sie sind 76 und 73 Jahre jung. Sie waren voller Witz, genossen den Tag. Ein Vorbild für uns wie wir auch einmal sein möchten, in.....Jahren.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (16)