Heute habe ich mein Herz verloren an den "Alpstein"


Publiziert von Lightning , 13. August 2012 um 00:40.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:12 August 2012
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alpstein   CH-SG   CH-AI 
Zeitbedarf: 8:00
Aufstieg: 1400 m
Abstieg: 1600 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Wildhaus Post
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Brülisau Kastenbahn

Ich Starte 5:42 Uhr und brauche fast 3 Stunden bis Wildhaus Post. Aber um 8:35 geht’s los. Richtung Flürentobel und hier verschlägt es mir schon die Sprache …es ist herrlich, darum geht der Anstieg auch fast von selbst was natürlich noch durch die Morgenkühle unterstützt wird. Eine einzigartig wilde Umgebung. Oben angekommen  biege ich links zum Wildhuser Schafboden ab.

Jetzt geht es immer aufwärts…umgeben von Vielen Blumen, hohem Gras und schroffen Felsen. Der Himmel scheint hier von einem besonderen blau zu sein. Die Gegend fesselt mich. Je höher ich komme umso mehr bin ich Fasziniert.

 

Hinauf zum Jöchli was für ein Spass. Ich bin die Geröllhalde hoch gekraxelt unter mir ist alles weggerutscht…endlich so weit oben das ich seitlich über die Felsen klettern konnte …sehe ich weiter unten den Weg den ich eigentlich hätte nehmen sollen. Ha aber dann hätte ich ja den Spass nicht gehabt. alle Wege führen bekanntlich zum Ziel… die einen brauchen einfach etwas länger.

 

Weiter geht’s über den Nädliger und den Altmannsattel…Das ist meine Welt über Felsen Kraxeln und etwas klettern von Felsen zu Felsen. Umgeben von  einer Wilden Landschaft wie ich sie so noch nie gesehen habe…fast keine Menschenseele auf gewissen abschnitten…Die Grat Wanderung ist unbeschreiblich…ich habe mein Herz an den Alpstein verloren!!!

 

Mein absoluter Höhepunkt… ein  Steinbock samt Weibchen und das keine 10m von mir entfernt. Er macht anscheinend gerade Siesta…..langsam gehe ich auf ihn zu…er beobachtet mich genau  und dann steht er auf, was für ein Prachtkerl! Das war der sogenannte Punkt auf dem i.

 

Bald geht es steil runter …Richtung Fählensee, Bollenwees. Der erste Teil des Abstiegs ist mit Drahtseilen zum halten gesichert…oh das geht echt steil runter. immer an der Wand entlang…..abwärts und abwärts…jetzt hört man auch schon vereinzelt wieder Kuhglocken und dann kommt der Fählensee ins Blickfeld….aber bis dorthin geht es noch deftig runter.

 

Die Leute von der  Fählenalp bieten einem  sogar ein Matratzenlager an und man kann sich dort auch ein wenig stärken, wenn man möchte…ich bin weiter gegangen, weil ich muss ja meinen Anschluss in Brülisau erreichen. Der Weg am See entlang ist total erholsam nach dem steilen Abstieg.

 

Jetzt geht es auf breiter Strasse weiter aber immer noch wunderschön….leider keine schroffen kantige Felsen mehr…der nächste See wird sichtbar der Sämtisersee.

 

Es folgt der letzte kleine Anstieg zum Plattenbödeli…und dann geht es wieder abwärts…auf breiter Strasse…ich  gehe ins Joggen über…geht viel einfacher muss dann nicht so abbremsen. ein kurzes Stück gibt es noch eine Abkürzung durch den Wald. Ah das tut gut! Meine Füsse sagen Danke.

 

Beim Pfannenstiel angekommen. Erwartet mich ein grosser Parkplatz…..ah darum hat es Vom Plattenbädeli bis hier so viele Leute…alles klar.

So und die letzten 15 Minuten darf ich noch auf Teerstrasse laufen. Wird aber kurzweilig, es hat jede Menge Delta Segler in der Luft…

Das war ein adsoluter spitzen Tag!  :o)))

 

Hi marmotta Danke für deinen Tipp…heute wars nur ein Teil deiner  Haute Route…der Rest folgt

garantiert!!!


Tourengänger: Lightning


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»