Pinut Klettersteig - Fil de Cassons - mit LSB nach Flims
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aktiv-Family-Weekend durch den Klettersteig Pinut
Heute steht der empfehlenswerte & einfach zu besteigenden Klettersteig Pinut auf dem Programm. Mit Klettersteigset-Ausrüstung bestückt starten wir mit dem Postauto in Flims nach Fidaz - PostautoStopp Pinut - und marschieren das Val Gronda hoch bis zum Einstieg. (weiss-blau-weiss markierter Weg)
Der Klettersteig überwindet 3 Stufen und zwischendurch durchwandert man die beiden Terrassen Pinut & Pardatsch - schöne Wald- und Wiesenhänge. Der erste Klettersteigabschnitt ist der spektakulärste, durchsetzt mit Felsbändern, Steilstufen, eisernen Treppen und führt durch eine kleine Höhle. Die zweite und dritte Felsstufe ist weniger hoch, dafür luftig und steil.
Oben auf dem Flimserstein angekommen - bei der Endstation der Transportseilbahn (kein Personentransport) hat es einen kleinen Selbstbedienungskiosk, Tische und Bänke, welche zur Mittagspause einladen. Ab hier bieten sich 2 Möglichkeiten zurück nach Films zu gelangen: A) Rückweg/Abstieg nach Osten zur Alp Bargis oder B) Aufstieg nach Westen zum Fil de Cassons. Wir entschieden uns für B) und machten uns alsbald auf den Weg, die nächsten 600 Höhenmeter zu überwinden. (Wichtig: Telefoncheck mit der Seilbahnstation, ob die LSB auch wirklich in Betrieb ist)
Über Alpweiden marschieren wir zwischen Kuhherden hoch bis zum Fil de Cassons, des "Jäger's Auge" hat sogar noch ein paar Gämsen in den Felsen entdeckt. Glücklich und Zufrieden lassen wir uns von den Seil-& Sesselbahnen in die Tiefe schaukeln und das abkühlende Bad im Lag Gond steht an.
Heute steht der empfehlenswerte & einfach zu besteigenden Klettersteig Pinut auf dem Programm. Mit Klettersteigset-Ausrüstung bestückt starten wir mit dem Postauto in Flims nach Fidaz - PostautoStopp Pinut - und marschieren das Val Gronda hoch bis zum Einstieg. (weiss-blau-weiss markierter Weg)
Der Klettersteig überwindet 3 Stufen und zwischendurch durchwandert man die beiden Terrassen Pinut & Pardatsch - schöne Wald- und Wiesenhänge. Der erste Klettersteigabschnitt ist der spektakulärste, durchsetzt mit Felsbändern, Steilstufen, eisernen Treppen und führt durch eine kleine Höhle. Die zweite und dritte Felsstufe ist weniger hoch, dafür luftig und steil.
Oben auf dem Flimserstein angekommen - bei der Endstation der Transportseilbahn (kein Personentransport) hat es einen kleinen Selbstbedienungskiosk, Tische und Bänke, welche zur Mittagspause einladen. Ab hier bieten sich 2 Möglichkeiten zurück nach Films zu gelangen: A) Rückweg/Abstieg nach Osten zur Alp Bargis oder B) Aufstieg nach Westen zum Fil de Cassons. Wir entschieden uns für B) und machten uns alsbald auf den Weg, die nächsten 600 Höhenmeter zu überwinden. (Wichtig: Telefoncheck mit der Seilbahnstation, ob die LSB auch wirklich in Betrieb ist)
Über Alpweiden marschieren wir zwischen Kuhherden hoch bis zum Fil de Cassons, des "Jäger's Auge" hat sogar noch ein paar Gämsen in den Felsen entdeckt. Glücklich und Zufrieden lassen wir uns von den Seil-& Sesselbahnen in die Tiefe schaukeln und das abkühlende Bad im Lag Gond steht an.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare