Pinut Historischer Klettersteig
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor 5 Jahren war ich schon mal am Pinut mit
SamX, dazumals noch auf der steinschlaegigen Originalroute. Diesmal, bei im 2007 sanierter Wegfuehrung, war ich mit
NatX unterwegs, der unbedingt einmal einen Klettersteig machen wollte. Obwohl der Pinut nicht ein klasischer Klettersteig ist, garantiert die S Ausrichtung auch im Herbst warme Temperaturen. Die eindrueckliche Route garantiert viel Luft unter den Fuessen was fuer Kids immer interessant ist.
Beschreibung:
es gibt wenig zu sagen, ist der Steig hier doch schon bestens beschrieben. Vom Parkplatz an der Milchbahn in Fidaz zum Einstieg (30min). In der Wand wars dan teilweise ziemlich heiss. Ueber 3 Felsstufen dem Steig folgend zum Flimserstein hoch (2h). Von dort Abstecher zur Alp Flimserstein und anschliessend runter nach Bargis (1.15h). Der Weg durch die NO Flanke ist im Moment (wieder) gut begehbar, kann aber bei viel Schnee auf dem Weg heikel sein (Abrutschgefahr in steiler Flanke). Von Bargis (Restaurant geschlossen) dem schoenen Hoehenweg folgend nach Fidaz zurueck (45min).
Bei dem milden Wetter eine herrliche Herbsttour die insbesondere
NatX lange in erinnerung bleiben wird !


Beschreibung:
es gibt wenig zu sagen, ist der Steig hier doch schon bestens beschrieben. Vom Parkplatz an der Milchbahn in Fidaz zum Einstieg (30min). In der Wand wars dan teilweise ziemlich heiss. Ueber 3 Felsstufen dem Steig folgend zum Flimserstein hoch (2h). Von dort Abstecher zur Alp Flimserstein und anschliessend runter nach Bargis (1.15h). Der Weg durch die NO Flanke ist im Moment (wieder) gut begehbar, kann aber bei viel Schnee auf dem Weg heikel sein (Abrutschgefahr in steiler Flanke). Von Bargis (Restaurant geschlossen) dem schoenen Hoehenweg folgend nach Fidaz zurueck (45min).
Bei dem milden Wetter eine herrliche Herbsttour die insbesondere

Tourengänger:
MicheleK

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare