Der Pizol und seine Seen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einer Übernachtung in einem gemütlichen Hotel in Bad Ragaz um zwecks schnellen Starts schon mal in der Gegend zu sein, ging es mit Zug und Bus zur Pizolbahn nach Wangs. Mit Seilbahn und Sesselliften kamen wir bequem zur Pizolhütte auf 2223m. Darauf folgte das Einreihen in die lange Schlange auf der Wanderautobahn Richtung Wildseeluggen. Beeindruckender Ausblick dort über den türkisblauen See bis zum Pizol. Wendet man sich hier nach links, statt der Masse zu folgen, wirds ruhiger... Den blauweissen Schildern folgend erreichten wir fast den Fuss des Pizolgletschers. Wegen des hier auch schon oft beschriebenen Steinschlags von oben auf dem Gletscher wurde erst vor kurzem ein neuer Weg angelegt. Dieser peilt vom Fuss des Gletschers kommend erst P2712 an, dann führt er immer oberhalb des Gletschers im Bogen zum Pizolsattel. Bestens markiert und an manchen Stellen mit Seilen gesichert. Vom Sattel zum Gipfel ebenfalls viele Seilsicherungen, an ein paar Stellen kann man sich praktisch einfach hochziehen. Als wir oben ankamen, musste der Gipfel fast wegen Überfüllung geschlossen werden... Nach kurzer Rast auf gleichem Weg zurück zum Wildseeluggen. Es pressierte etwas, da wir die letzte Bahn von Gaffia erwischen wollen... Von daher irritierte uns zwischendurch ein Schild mit falscher Zeitangabe auch etwas. Vorbei ging es an etlichen schnaufenden Mitwanderern, die entweder die Nacht in einer der vielen Gasthäuser verbrachten oder auch angestrengt die 16:30 anpeilten.
Wunderschöne Seen gabs noch zu sehen und vor allem sehr entspannte Murmeltiere. Eines putzte sich sogar in aller Ruhe neben dem Weg, an dem eben noch ein Dutzend Leute vorbeiliefen. Die Kühe waren ebenfalls sehr zutraulich. Eine erspähte Reikes grellgrünen Rucksack und kam sich das ganze mal vom Nahen ansehen :)
P.S.: Der Ausflug Wildseeluggen-->Pizol und zurück hat uns 3h gekostet, die 5-Seen-Runde 3:30 anstelle der angegebenen 4:20.
Fazit: Keine Wanderung für den, der Einsamkeit sucht, aber eine wunderschöne Szenerie mit genügend Eindrücken. Wir hatten einen guten Tag!
Wunderschöne Seen gabs noch zu sehen und vor allem sehr entspannte Murmeltiere. Eines putzte sich sogar in aller Ruhe neben dem Weg, an dem eben noch ein Dutzend Leute vorbeiliefen. Die Kühe waren ebenfalls sehr zutraulich. Eine erspähte Reikes grellgrünen Rucksack und kam sich das ganze mal vom Nahen ansehen :)
P.S.: Der Ausflug Wildseeluggen-->Pizol und zurück hat uns 3h gekostet, die 5-Seen-Runde 3:30 anstelle der angegebenen 4:20.
Fazit: Keine Wanderung für den, der Einsamkeit sucht, aber eine wunderschöne Szenerie mit genügend Eindrücken. Wir hatten einen guten Tag!
Tourengänger:
Reike_Fipu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)