Steinböcke am Egginerjoch
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute sind wir nach dem Drehrestaurant Mittelallalin gegangen. Von Saas Fee aus geht man mit dem Alpin Express und Metro Alpin nach oben. Mit unserem Bürgerpass ist das ganz kostenlos! Leider ist das Wetter nicht so gut, und wir bleiben nur 30 Minuten oben. Es gibt viele graue Wolken und es ist ziemlich kalt! Dennoch gibt es viele Leute auf dem Allalinhorn. Das Eispavillon im Feegletscher ist auch empfehlenswert, dieses Jahr sind wir dort nicht gewesen aber wir haben das im 2010 gemacht.
Unsere Wanderung startet am Felskinn: über dem spaltenlose Chessjengletscher geht’s weiter nach Egginerjoch. Dort haben wir eine sehr spezielle Begegnung: ungefähr 30 Steinböcke, auch noch sehr kleine, sitzen, laufen und springen in dem Felsen am Wanderpfad.
Dann gehen wir am Spaltung nach unten: nach Zer Meigern. Von Zer Meigern gehen wir über dem Vitaparcours weiter nach Hause.
Es war eine schöne Tag mit ein Super-Wildbeobachtung!
Achtung: der direkte Wanderweg von Fellskin nach Britanniahütte ist geschlossen!!! Dennoch haben wir einige Leute gesehen, die das machen. Es ist steinschlaggefährlich und nicht mehr gut begehbahr!!!
Unsere Wanderung startet am Felskinn: über dem spaltenlose Chessjengletscher geht’s weiter nach Egginerjoch. Dort haben wir eine sehr spezielle Begegnung: ungefähr 30 Steinböcke, auch noch sehr kleine, sitzen, laufen und springen in dem Felsen am Wanderpfad.
Dann gehen wir am Spaltung nach unten: nach Zer Meigern. Von Zer Meigern gehen wir über dem Vitaparcours weiter nach Hause.
Es war eine schöne Tag mit ein Super-Wildbeobachtung!
Achtung: der direkte Wanderweg von Fellskin nach Britanniahütte ist geschlossen!!! Dennoch haben wir einige Leute gesehen, die das machen. Es ist steinschlaggefährlich und nicht mehr gut begehbahr!!!
Tourengänger:
KlaasP

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare