Über den Richetlipass
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich... eigentlich... hatte ich vor, von Elm aus, auf den Richetlipass zu steigen. Mir wurde aber empfohlen, mit dem Bus nach Obererbs zu fahren um von dort der Aufstieg zu unternehmen. Diese Empfehlung kann ich nur weiterleiten. Es bringt wahrscheinlich nichts von Elm aus nach Obererbs zu wandern, da ein grosser Teil auf der Strasse erfolgt.
Von der Skihütte Obererbs steigt man zuerst in die Mulde die in Richtung Gross Chärpf steigt, hinauf. Eine Warntafel brachte Verwirrung. Diese Warntafel dient eigentlich zu denen die auf der alpine Route auf den Gross Chärpf steigen wollen. Wegen Steinschlag ist die ehemalige Route gesperrt.
Der Weg steigt hinter dem Erbser Stock hinauf und erreicht einen kleinen Pass. Dann steigt man zur Matthütte hinab... dort fängt der richtige Aufstieg zum Richetlipass an.
Auf der andere Seite, steigt der Weg zuerst steil, aber problemlos nach Ober Stäfeli. Weiter steigt der Weg ins Durnachtal hinab. Je nach Bedingung könnte dieser Abstieg zum Problem werden da man ab Punkt 1700m durch die Felsen nach Süden queren. Bei schlechte Sicht könnte der Verlauf nicht selbstverständlich sein.
Der ganze Abstieg durchs Durnachtal ist lang. Es ist deswegen empfehlenswert seine Kräfte zu sparen.
Von der Skihütte Obererbs steigt man zuerst in die Mulde die in Richtung Gross Chärpf steigt, hinauf. Eine Warntafel brachte Verwirrung. Diese Warntafel dient eigentlich zu denen die auf der alpine Route auf den Gross Chärpf steigen wollen. Wegen Steinschlag ist die ehemalige Route gesperrt.
Der Weg steigt hinter dem Erbser Stock hinauf und erreicht einen kleinen Pass. Dann steigt man zur Matthütte hinab... dort fängt der richtige Aufstieg zum Richetlipass an.
Auf der andere Seite, steigt der Weg zuerst steil, aber problemlos nach Ober Stäfeli. Weiter steigt der Weg ins Durnachtal hinab. Je nach Bedingung könnte dieser Abstieg zum Problem werden da man ab Punkt 1700m durch die Felsen nach Süden queren. Bei schlechte Sicht könnte der Verlauf nicht selbstverständlich sein.
Der ganze Abstieg durchs Durnachtal ist lang. Es ist deswegen empfehlenswert seine Kräfte zu sparen.
Tourengänger:
genepi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare