Schopfenspitz & Patraflon
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zu viert zogen wir vom Schwarzsee los, um die Schopfenspitz zu besteigen, und vielleicht auch den Patraflon. Wir waren zu viert im Bunde, mit einer höhenängstlichen Person, die noch keinen blau-weissen Wanderweg unter den Füssen gehabt hatte.
Los gings, durch einen wirklich schönen Wald zur Unteri Rippa. Von dort aus durch das schöne Tal des Breccaschlunds bis Cerniets. Von dort über Combi über P 1645 und P1767 an den Rand eines "Kraters". Wundervoll! Von hier ging es dann nördlich der Schopfenspitz auf den Grat und auf den Gipfel. Herrlicher Ausblick auf den Vanil d' Arpille. Gipfelrast mit Picknick, unten sahen wir die Rega landen, jemand hatte sich wohl den Fuss umgeknickt. Wir entschieden dann, die Höhenangst unseres Freundes zu trainieren und ihn in Bezug auf blau-weisse Wege zu "entjungfern"... Also gings auf den Patraflon. Er hat es supergemacht und auch die kurze luftige Kletterstelle vor dem Gipfel ohne Murren bezwungen. Nach einer kurzen Rast auf dem Patraflon gings wieder runter nach Schwarzsee, wo bei Gypsera ein kühler Most/Bier und einige Glace auf uns warteten.
Eine wirklich wundervolle Tour und das Wetter war uns wohlgesonnen, auch wenn es gegen Mittag kurz so aussah, als könnte es sich verschlechtern.
Los gings, durch einen wirklich schönen Wald zur Unteri Rippa. Von dort aus durch das schöne Tal des Breccaschlunds bis Cerniets. Von dort über Combi über P 1645 und P1767 an den Rand eines "Kraters". Wundervoll! Von hier ging es dann nördlich der Schopfenspitz auf den Grat und auf den Gipfel. Herrlicher Ausblick auf den Vanil d' Arpille. Gipfelrast mit Picknick, unten sahen wir die Rega landen, jemand hatte sich wohl den Fuss umgeknickt. Wir entschieden dann, die Höhenangst unseres Freundes zu trainieren und ihn in Bezug auf blau-weisse Wege zu "entjungfern"... Also gings auf den Patraflon. Er hat es supergemacht und auch die kurze luftige Kletterstelle vor dem Gipfel ohne Murren bezwungen. Nach einer kurzen Rast auf dem Patraflon gings wieder runter nach Schwarzsee, wo bei Gypsera ein kühler Most/Bier und einige Glace auf uns warteten.
Eine wirklich wundervolle Tour und das Wetter war uns wohlgesonnen, auch wenn es gegen Mittag kurz so aussah, als könnte es sich verschlechtern.
Tourengänger:
Reike_Fipu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare