Pointe de Balachaux 1976 m 6481 ft.


Peak in 18 hike reports, 26 photo(s). Last visited :
26 Jan 23

Geo-Tags: CH-FR
In the vicinity of: Jaun, Schwarzsee Bad, Schwarzsee Gypsera, Schopfenspitz / Gros Brun


Photos (26)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (18)


Hikes (17) · Climbing (2) · Skis (1)

Fribourg   AD+  
26 Jan 23
Brecca-Safari mit Gros Brun 2104m
Was die (relativen) Schneemengen anbelangt, spielt die Musik zurzeit in den westlichen Alpen und Voralpen. So zog es mich heute erneut ins geliebte Freiburgerland. Nach dem montäglichen Abenteuer mit Kälte, Sturm und Whiteout rund um den Plasselbschlund, war heute mehr Geschmeidigkeit gefragt. Und angesichts der immer stabileren...
Published by Bergamotte 27 January 2023, 16h05 (Photos:29 | Geodata:1)
Fribourg   T4-  
31 Oct 20
Schopfenspitz
Eine schöne, hinsichtlich Länge, Technik und Kondition mittelmässig anspruchsvolle Wanderung mit wenigen exponierten Passagen (auf Grat). Die Wanderung ist landschaftlich abwechslungsreich und bietet eine fantastische Weitsicht in die Walliser Alpen und ins Mittelland bis in die Jurakette. Ab dem letzten Viertel der Tour (ab...
Published by _unterwegs 1 November 2020, 14h52 (Photos:4)
Fribourg   T6- II  
9 Sep 20
360° Brecca
Ach, das Freiburgerland ist für den ambitionierten Gratwanderer ein regelrechtes Paradies. Ich weiss gar nicht wo anfangen mit touren... Schlussendlich fällt die Wahl am heutigen Prachtstag auf den Breccaschlund, eine grosszügige Rundtour mit moderaten Schwierigkeiten, wobei der Grat nur an einer einzigen Stelle zwingend...
Published by Bergamotte 10 September 2020, 16h53 (Photos:28 | Geodata:1)
Fribourg   T3+  
30 Jun 18
Aus dem Valsainte auf den Gros Brun / Schopfenspitz
Schopfenspitz (2104) - Pointe de Balachaux (1977m) - Patrafon (1916m) - Pointe de Bremingard (1923m). Der Schopfenspitz ist knapp der höchste Gipfel am Breccaschlund und wohl auch der beliebteste. Von Norden sind Zustiege aus dem Valsainte und vom Lac Noir / Schwarzsee möglich. Die Alpbeizlis befinden sich alle im...
Published by poudrieres 4 August 2018, 19h25 (Photos:46)
Fribourg   T5  
1 Oct 17
Über Les Recardets zum Gros Brun (Schopfenspitz)
Les Recardets (1865m) - Pointe de Bremingard (1921m) - Patraflon (1916m) - Pointe de Balachaux (1977m) - Gros Brun (2104m). Der Zustieg über die Rippa zu Les Recardets wurde bisher nur von lorenzo dokumentiert, dem man wohl mit Recht eine gewisse Neigung zu exotischeren und wenig begangenen Routen nachsagen kann. Aber nur...
Published by poudrieres 3 October 2017, 06h08 (Photos:64 | Geodata:2)
Fribourg   T5+  
13 Jul 17
Alle 20 Gipfel rund um den Schwarzsee an einem Tag
Mein Ziel: Alle 20 Gipfel in der Nähe vom Schwarzsee an einem Tag. Dabei habe ich bewusst alle gefährlichen Gratüberschreitungen zu Gunsten der Sicherheit und des Sammelns von Höhenmetern ausgelassen. Das mit dem Vorschlafen hat leider nicht geklappt, so starte ich um Mitternacht bzw. 17 Std nach dem Aufstehen auf die lange...
Published by Webster 14 July 2017, 16h39 (Photos:27 | Comments:4)
Fribourg   T3  
30 Jun 13
Durch die „Brecca“ auf den Schopfenspitz mit anschliessender Gratwanderug zum Patraflon
Ein verregneter, grauer Samstag liegt hinter uns, die Prognosen sagen einen angenehmen Sonntag voraus. Also ab in die Höger! Route: Wir starten beim grossen (gebührenpflichtigen) Parkplatz bei Schwarzseebad und folgen dem Wanderweg hinauf in den Breccaschlund über Seeweid. Bald zweigt ein schmaler Wanderpfad von der...
Published by Wahlkr 14 July 2013, 22h31 (Photos:57)
Fribourg   T6- II  
19 Jun 13
Go west to the Vanils in the sky, oder wenn Zaza zum Gipfel-Treffen lädt
Zaza hat aus nicht näher genanntem Anlass ins Freiburgische zu einem Gipfeltreffen eingeladen. Und siehe da, sie sind trotz der argen Hitze alle aus dem fernen Osten angereist: Omega3, Alpin_Rise und 360. Wenn eine so geballte Ladung passionierter Alpinwanderer zusammentrifft, ist zu erwarten, dass kein Spaziergang entlang der...
Published by 360 21 June 2013, 06h50 (Photos:20 | Comments:4 | Geodata:1)
Fribourg   T3  
3 Aug 12
Rundtour in den Wolken über dem Breccaschlund
Die Meteos prognostizierten für die von uns ausgewählte Gegend gutes Wetter mit viel Sonnenschein – doch schon beim Start auf dem (gebührenpflichtigen) grossen Parkplatz in Schwarzsee Bad gehen wir unter einer mehrheitlich kompakten Wolkendecke los. Auf derselben Route wie damals erreichen wir über Unteri Rippa...
Published by Felix 11 August 2012, 18h32 (Photos:46)
Fribourg   T4-  
7 Jul 12
Schopfenspitz & Patraflon
Zu viert zogen wir vom Schwarzsee los, um die Schopfenspitz zu besteigen, und vielleicht auch den Patraflon. Wir waren zu viert im Bunde, mit einer höhenängstlichen Person, die noch keinen blau-weissen Wanderweg unter den Füssen gehabt hatte. Los gings, durch einen wirklich schönen Wald zur Unteri Rippa. Von dort aus durch...
Published by Reike_Fipu 5 August 2012, 13h37 (Photos:32)
Fribourg   T4-  
4 Jul 12
Schopfenspitz 2'104m
Wir verlassen das Dorf Jaun 1‘015m über den Bergweg Richtung Schopfenspitz. Durch hohes Gras suchen wir den Weg hinauf via Stiflera nach unter Jansegg, wo wir ein kurzes Stück der Teerstrasse entlang bis vorder Maischüpfen 1‘475m wandern müssen. In steilem Zickzack, durch die schön, blühende Wiese erreichen wir den...
Published by saebu 15 August 2012, 22h34 (Photos:16)
Fribourg   T3+  
26 May 12
Schopfenspitz-Patraflon
Schon lange war der Schopfenspitz auf der Pendenzenliste, doch entweder spielte das Wetter nicht mit, oder es kam uns eine andere Tour dazwischen. Diesmal machte das Wetter mit und höher gelegene Ziele sind aufgrund des noch vorhandenen Schnees in der Warteschlaufe. Gestartet sind wir von Schwarzsee Bad über Pt.1134 nach...
Published by Pit 26 May 2012, 20h09 (Photos:38)
Fribourg   T4  
26 May 12
Patraflon-Schopfenspitz
Uns zieht es heute in eine uns weitgehend unbekannte Gegend. Vom Kloster La Valsainte geht es auf geteerter Strasse zur Hütte Les Reposoirs, weiter bis La Scie, wo immer noch betonierte Spuren bergan führen. Dann endlich geht es über Wiesen auf die Alp Le Bi Gîte. Der folgende Aufstieg bis auf den Grat ist recht...
Published by Domino 1 June 2012, 01h31 (Photos:30 | Comments:1)
Fribourg   T6  
9 Sep 09
Breccarunde
Breccarunde Der Breccaschlund ist ein wildes, urtümliches Hochtal in der Ferienregion Schwarzsee. Im Rahmen einer Alpinwanderung ist die Umrundung des gesamten Tals möglich. Jedoch erfordert diese Route durchgehend Konzentration, bewegt man sich doch meist in ausgesetztem Gelände. Schwarsee Bad - Spitzflue -...
Published by Lugges 16 September 2009, 11h04 (Photos:12)
Fribourg   T3+  
31 May 09
Schopfenspitz 2104 und Patraflon1916
An diesem Pfingstsonntag Morgen um 7:45 war es noch sehr ruhig auf dem Parkplatz in Schwarzsee Bad. In der Nacht hatte es offenbar viel geregnet, es war kühl und Nebelfetzen zogen durch das Tal. Die Route begann gleich nach dem Campingplatz und führte in südöstlicher Richtung sehr stotzig hinauf zum Punkt 1210...
Published by bulbiferum 1 June 2009, 13h59 (Photos:17 | Comments:4 | Geodata:1)
Fribourg   T3  
7 Nov 08
Schopfenspitz 2104m
Vom Dorf Schwarzsee 1054m tauchten wir in den Breccaschlund ein. Der Breccaschlund ist ein wildes und ursprüngliches Tal, an dessen Ende sich der Schopfenspitz und der Patraflon befindet. Wir wanderten bis zur Alp Combi 1625 und über die Nordflanke und erreichten wir Punkt 1811m. Hier lag schon etwas Schnee. Die letzten...
Published by Cyrill 14 November 2008, 10h40 (Photos:8)
Fribourg   T3  
14 Jun 08
Schopfenspitz (2104m) und halbe Breccarunde
Die Préalpes hinter Fribourg sind ein Wanderparadies, auch für ambitionierte Berggänger. Unzählige Grasgrate laden zu langen Überschreitungen ein. Der Breccaschlund beim Schwarzsee lässt sich in zwei Teile gliedern: Die Gipfel im Osten sind schrof und anspruchsvoll in der Überschreitung, die westlichen jedoch sanfter und...
Published by Alpin_Rise 16 June 2008, 22h22 (Photos:15)
Fribourg   T6  
29 Sep 06
Rund um den Breccaschlund
Von Schwarzsee-Bad folgt man zunächst dem Wanderweg bis Rippetli. Hier zweigt der neuerdings blau-weiss markierte Pfad zur Spitzflue ab. Er ist recht steil und weist im oberen Teil ein paar Sicherungen auf. Der Weiterweg zur Fochsenflue ist relativ einfach, danach wird das Gelände ernster, obwohl oft eine Pfadspur...
Published by Zaza 9 January 2007, 21h19 (Photos:4)