Seeköpfe (Süd-Gipfel)


Publiziert von oli.m , 4. Juli 2012 um 16:16.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Verwallgruppe
Tour Datum:28 Juni 2012
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: III (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 8:30
Aufstieg: 677 m
Abstieg: 677 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz alte Rendlbahn in St. Anton am Arlberg
Unterkunftmöglichkeiten:Darmstädter Hütte (sehr empfehlenswerte Hütte mit super nettem Personal)
Kartennummer:Alpenvereinskarte 28/2 Verwall

Im Rahmen eines DAV FÜL Grundkurs Alpin bestiegen wie den Südgipfel der Seeköpfe.

Start war die Darmstädter Hütte. Zunächst in westlicher Richtung ohne viel Höhenunterschied vorbei am Klettergarten Schneekönig. Anschließend SO gehend und über teils steile Geröllfelder und Firnfelder auf dem nur zeitwese zu sehenden Bergweg 502. Über den Weg an einem steilen Geröllhang macht man schnell Höhe. Der weitere Anstieg zur Doppelseescharte erfolgt über teils flache Schneefelder und, HIER ACHTUNG, der letzte Steilanstieg mit großer Steinschlaggefahr über sehr loses, sich in Bewegung befindliches Blockwerk zur Scharte.
Von hier meist Südseitig über vorwiegend IIer Gelände immer dem Grat entlang. Auf der gesamten Strecke waren 4 IIIer Kletterstellen. Diese sind bei Bedarf gut ab zu sichern. Friends, Klemmkeile und Schlingen notwendig.
Am Südgipfel die obligatorische Rast mit traumhafter Fernsicht.
Abstieg über den Normalweg (Südgrat) zunächst abkletternd (IIer) dann über Geröll und Firnfelder zurück zur Doppelseescharte und den bekannten Weg hinunter zur Darmstädter Hütte.

Text: Oli
Bilder: Oli

Tourengänger: oli.m


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

83_Stefan hat gesagt:
Gesendet am 4. Juli 2012 um 19:24
Da schau an - ist der Grundkurs alpin auch auf der Darmstädter Hütte! Ich hatte ihn im Stubai.
Gratuliere zum Südlichen Seekopf - die Überschreitung steht auch auf meiner "to-do-Liste".


Kommentar hinzufügen»