Darmstädter Hütte 2384 m 7820 ft.


Hut in 23 hike reports, 13 photo(s). Last visited :
3 Sep 22

Geo-Tags: A
In the vicinity of: Ischgl, Verwallsee, Kartellspeicher


Photos (13)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (23)


Hikes (19) · Alpinism (4) · Climbing (11) · Via ferrata (2) · Mountain-bike (3)

Verwallgruppe   T4 II  
3 Sep 22
Hüttentour durchs Verwall (5 Nächte)
Tag 1: St. Anton - Konstanzer Hütte Los gehts in St. Anton, an der alten Rendlbahn kann man kostenlos parken. Von dort In 2-3 Stunden und wenigen Höhenmetern zur Konstanzer Hütte. Der erste Abschnitt durch das Rosannatal ist der schönste und ein super Einstieg in eine tolle Bergwoche. Danach ein Wirtschaftsweg bis zur...
Published by Tesseraux 8 December 2022, 21h21 (Photos:1)
Verwallgruppe   T4 PD  
13 Jul 20
Saumspitze
Parkplatz St.Anton alte Rendlbahn - von dort mit dem E-bike durch das Moostal am Kartellspeicher vorbei zu Darmstädter Hütte 2384 m. ca. 1,5 h / Bikedepot. Dem markierten weg zum Schneidjöchl folgen, ca 50 hm vor dem Joch den roten Punkten auf den Gipfel der Saumspitze folgen. ca. 2,5 h ab Darmstäder Hütte. Auf dem...
Published by barolo 14 July 2020, 14h34 (Photos:7)
Verwallgruppe   T6 II  
11 Aug 18
Überschreitung westl. Faselfadspitze (Südgrat -- Ostgrat)
Sowohl von der Darmstädter Hütte aus betrachtet wie auch vom Moostal her bilden die beiden Faselfadspitzen eine steile Mauer, deren Gipfel einen entsprechenden Aus- und Tiefblick bieten. Auf die Westl. Faselfadspitze führt seit einigen Jahren ein klettersteigähnlich abgesicherter Weg. Die Querung zur Östl. Faselfadspitze ist...
Published by rele 5 September 2018, 11h00 (Photos:9 | Comments:3)
Verwallgruppe   T6 II  
8 Aug 16
Seeköpfe (3061m) - Ein schneidiger Doppelgipfel
Die Seeköpfe im Verwall bilden einen schneidigen Doppelgipfel. Man unterscheidet zwischen dem etwas niedrigeren und leichter erreichbaren Südgipfel und dem höheren und unzugänglicheren Nordgipfel. Sie gehören zu den neun Dreitausendern des Verwall (Als ein Gipfel gezählt) und sind dennoch eher unpopulär und natürlich...
Published by AIi 11 October 2016, 20h26 (Photos:42 | Comments:1)
Verwallgruppe   T1 F  
7 Aug 16
Darmstädter Hütte (2384m) - mit dem MTB von St. Anton
Die Darmstädter Hütte mitten im Verwall liegt in eindrucksvoller Hochgebirgsumgebung. Ein Besuch ist sowohl als Tagesausflug von St. Anton mit MTB oder zu Fuß sowie als Mehrtagestour mit Übernachtung lohnend. Da es hierzu noch keinen Bericht gibt, möchte ich kurz den Hüttenzustieg von Anton vorstellen. Startpunkt ist die...
Published by AIi 5 October 2016, 21h04 (Photos:16)
Verwallgruppe   T6- II  
26 Aug 15
Die etwas andere Verwallrunde
Eigentlich wollte ich diesen Herbst eine Biwak-Wanderung mit meinem Hund Juna ins Verwall unternehmen. Daraus wurde leider nichts und ich musste alleine losziehen. Dafür bot sich dann aber die Möglichkeit ein paar anspruchsvollere Gipfelziele in die Tour einzubauen, die ganz sicher nichts für Juna gewesen wären. Mit dabei...
Published by kneewoman 24 October 2015, 22h02 (Photos:33 | Comments:2 | Geodata:2)
Verwallgruppe   T4  
30 Jul 15
Verwallrunde Ost
Die klassische 8-tägige Verwallrunde beginnt in St.Christoph am Arlberg und führt nach Pettneu am Arlberg und verbondet gastfreundliche Hütten über schöne Höhenwege. Wer weniger Zeit oder Ausdauer hat, kann sich die Tour auch gut aufteilen. Am Arlberg mit seinen monatlich 12-16 Regentagen ist von der diesjährigen...
Published by poudrieres 8 August 2015, 09h25 (Photos:88)
Verwallgruppe    
17 Jul 15
3 Gipfel über dem Ludwig-Dürr-Weg
Am frühen Morgen des 17.07.15 wanderte ich von der Darmstädter Hütte, zuletzt über den Großen Küchlferner, aufs Rautejöchli, wozu ich 1 h 20min.brauchte. Ich wollte an diesem Tag über den Ludwig-Dürr-Weg zur Friedrichshafener Hütte wandern u. unterwegs vom Höhenweg aus mehrere Gipfel erklimmen. Der Hüttenwirt hatte...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 26 July 2015, 07h21
Verwallgruppe   K1  
16 Jul 15
Gipfelrundtour von der Darmstädter Hütte
Am 16.07.15 brach ich frühmorgens an der Darmstädter Hütte auf. Ich wanderte Richtung Kuchenjöchli. In ca. 2600 m fand ich auf einem Fels einen Pfeil mit der Abkürzung "WS", das für Westliche Faselfadspitze steht. Ich folgte den Markierungen in dieser Richtung. An den Felsen kam ich dann an den erst vor einigen Jahren...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 26 July 2015, 07h08
Verwallgruppe   II  
15 Jul 15
Hochtour auf die schroffen Seeköpfe (1983 hielt ich sie als für mich unbesteigbar!)
Am 15.07.15 in der Früh brach ich an der Kieler Wetterhütte auf und wanderte über den Hoppe-Seyler-Weg ca. 350m an Höhe verlierend Richtung Darmstädter Hütte. Zum Schneidjöchli musste ich dann wieder an die 400hm aufsteigen. Auf der anderen Seite stieg ich mehr als 100hm auf dem Advokatenweg ab. Ich kürzte weglos...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 26 July 2015, 07h04
Verwallgruppe   T4 F  
7 Aug 14
Kleine Runde im Verwall
Da das Wetter in diesem Sommer sich nicht so richtig von seiner besten Seite zeigt, entschließen wir uns an einem verlängerten Wochenende, zu einer Rundtour in das Verwall im Westen Österreichs. Start unsere Tour soll in der Nähe von Galtür erfolgen, ohne eine vorherige Festlegung des Tourverlaufes. Wir werden jeden Tag neu...
Published by his 4 October 2014, 21h44 (Photos:64 | Geodata:2)
Verwallgruppe   T4 I F  
1 Aug 12
Saumspitze & Scheibler
Von St. Anton mit dem MTB bis kurz vor die Darmstädter Hütte auf 2200m, dort MTB-Depot zwischen den Felsen. Weiter zu Fuss direkt hinauf zum Weg und über den kleinen Steig auf die Saumspitze. Die Abzweigung ist nicht beschildert und es gibt dort auch keine Markierungen. Ca 50 Hm unter dem Schneidjöchli in das Kar Richtung...
Published by a1 1 August 2012, 21h25 (Photos:13 | Comments:2)
Verwallgruppe   T4 III  
28 Jun 12
Seeköpfe (Süd-Gipfel)
Im Rahmen eines DAV FÜL Grundkurs Alpin bestiegen wie den Südgipfel der Seeköpfe. Start war die Darmstädter Hütte. Zunächst in westlicher Richtung ohne viel Höhenunterschied vorbei am Klettergarten Schneekönig. Anschließend SO gehend und über teils steile Geröllfelder und Firnfelder auf dem nur zeitwese zu sehenden...
Published by oli.m 4 July 2012, 16h16 (Photos:18 | Comments:1)
Verwallgruppe   T4 III  
24 Jun 12
DAV-FÜL Grundkurs Alpin (Bergsteigen)
DAV Fül Grundkurs Alpin
Published by wanatu 16 November 2021, 11h44 (Photos:2)
Verwallgruppe    
9 Sep 11
Auf dem Hoppe-Seyler-Weg im Verwall
Bei dem Namen "Ischgl" wird man wohl kaum an eine einsame Gebirgsgegend denken, sondern eher den winterlichen Skirummel vor Augen haben. Im Sommer kann man das aber durchaus, und erst recht dann, wenn man westlich des Paznauntals im Verwall unterwegs ist. Wir begannen unsere Tour in Kappl und sind an der Niederelbehütte...
Published by monte_rosa 6 May 2015, 22h45 (Photos:40)
Liechtenstein   T4 F I K2  
18 Aug 11
Garmisch - Vaduz: 17 Tage, 247 Kilometer, 19580 Höhenmeter
Nachdem ich zuvor schon von Bregenz nach Bozen gewandert war, wollte ich 2011 einen draufsetzen: Schwerer, mehr Gipfel, längere Tagesetappen, Augsburger Höhenweg. Meine Idee war, zu Fuß von Garmisch nach Vaduz zu gehen. Liechtenstein kannte ich noch nicht - und es ist schließlich kein Land, in das man zufällig sowieso kommt....
Published by Nik Brückner 23 January 2016, 12h09 (Photos:145 | Comments:6)
Verwallgruppe   T3+  
14 Aug 11
Kreuzjochspitze (2919m)
Für den dritten Tag der Führungstour über den östlichen Verwall-Höhenweg stand der Übergang von der Darmstädter zur Niederelbehütte auf dem Programm. Da die Wetterfrösche für den Nachmittag (genau: für ungefähr 17 Uhr...) Schauer und Gewitter prophezeit hatten und wir mit der Kreuzjochspitze liebäugelten, wurde es der...
Published by steinziege 22 August 2011, 13h44 (Photos:8)
Verwallgruppe   T4- I  
13 Aug 11
Scheibler (2978m)
Am Vortag hatte die Führungstour über den östlichen Verwall-Höhenweg bei recht erfreulichem (wenn auch schwülem) Wetter mit dem Aufstieg auf die Konstanzer Hütte (1688m) begonnen. Wir hatten, um uns ordentlich einzulaufen ;-), die obere Route durch Moosbachtal und Sattelwald gewählt (ca. 600 hm), auch, um der Bikerroute im...
Published by steinziege 22 August 2011, 11h11 (Photos:7 | Comments:2)
Verwallgruppe   T4  
26 Aug 07
Saumspitze (3039m)
Die Saumspitze ist ein einfacher 3000er, der bei einer Wanderung auf dem Hoppe-Seyler-Weg mitgenommen werden kann. Man verlässt dazu den Bergweg unterhalb des Schneidjöchli und steigt weglos zum Gipfel. Soweit ich mich erinneren kann, gab es eine rote Markierung, der wir jedoch aus eigenem Unvermögen nicht auf dem ganzen...
Published by belvair 15 August 2015, 18h09 (Photos:4)
Verwallgruppe   T4 F  
11 Aug 07
Durchquerung der östlichen Verwall-Gruppe
Abenteuerliche Alpinwanderung auf großartigen Höhenwegen Für diesen Sommer planten wir eine mehrtägige Wanderung in den Alpen. Die beiden Bergruppen Verwall und Silvretta hatten wir schon länger für eine solche Unternehmung ins Auge gefasst. Zufällig stießen wir bei der Recherche auf...
Published by alpinos 14 June 2010, 22h15
Verwallgruppe   T6- PD+ II  
9 Sep 06
Küchlspitze(3147m) - Bergsteigen wie anno 1880 -
Gerne denke ich an diese schöne Tour zurück, bald ist es ja schon wieder 4 Jahre her. Von der Darmstädter Hütte weglos über Gletscherschliffplatten und mürbes Gelände hoch zum Ostgrat(II-) und auf diesem in logischer Linie(geländevorgegeben) hoch zum Vorgipfel(mit Stange). Weiter zur markanten Scharte, diese brüchig...
Published by ADI 13 July 2010, 14h07 (Photos:99)
Verwallgruppe   T4  
8 Aug 98
Train and Hike von München zur Saumspitze(3039m)-kurz vor dem Ziel gescheitert
Die Saumspitze wird, was den Südaufstieg betrifft mit I-II bewertet,also sollte sie mir eigentlich keine echten Probleme bereiten.Aber manchmal kommt es anders als geplant. Später Start bei bestem Wetter in St.Anton ins Moostal zur Darmstädter Hütte in weniger als 2 Stunden.Weiter zum Schneidjöchl,wo der...
Published by trainman 20 May 2010, 18h38 (Photos:7)
Verwallgruppe   T4-  
10 Sep 88
Train and Hike auf einen Fast-Dreitausender: Scheibler(2978m) an einem Tag von München aus
Der Scheibler ist von München aus als (sehr anstrengende)Tagestour mit derEisenbahn zu bewältigen.Dazu nimmt man den ersten Zug nach Innsbruck und dort den Anschlusszug nach St.Anton,wo man um ca.10Uhr ankommt(Fahrplan 1988,heute vermutlich ähnlich)Mit schnellem Gang auf einer Forststrasse zur Konstanzer Hütte(schöner Blick...
Published by trainman 13 October 2010, 14h11 (Photos:18)