Klettersteig Rotstock
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einen absoluten Prachtstag hatten wir gewählt, um dieser Traumhaften Umgebung wieder einmal einen Besuch abzustatten.
Bis auf eine kleine Gruppe die vor uns im Klettersteig war, waren wir ganz für uns.
Der Steig ist sehr gut abgesichert, und leicht zu erklettern.
An kälteren Tagen sind Handschuhe empfehlenswert, da der Steig lange im Schatten ist.
Der Abstieg ist gut markiert und führt über Geröll zurück zur Station Eigergletscher.
Da uns dieser Ausflug zu kurz erschien, sind wir dem Eigertrail entlang Richtung Alpiglen gefolgt.
Kolonnen von Ausflüglern kamen uns auf dem Trail entgegen.
Oberhalb Alpiglen gibt es eine Verzweigung Richtung Alpiglen. Hier kann man abbrechen und mit der Bahn runter nach Grindelwald fahren oder weiter Richtung Boneren/Gletscherschlucht gehen.
Letztere Variante ist unbedingt zu empfehlen, denn sie führt durch einen wunderschönen Wald mit gelegentlichem Blick in die Gletscherschlucht.
Mit der ersten Bahn von Grindelwald Grund bis zur Station Eigergletscher.
Auf dem Eigertrail ab Station Eigergletscher bis Einstieg Klettersteig ca. 1 Std.
Einstieg bis Gipfel ca. 1Std.
Abstieg Gipfel bis Station Eigergletscher ca. 30 Min.
Station Eigergletscher - Eigertrail - Boneren - Gletscherschlucht - Grindelwald Grund ca. 2 Std.30 Min.
Bis auf eine kleine Gruppe die vor uns im Klettersteig war, waren wir ganz für uns.
Der Steig ist sehr gut abgesichert, und leicht zu erklettern.
An kälteren Tagen sind Handschuhe empfehlenswert, da der Steig lange im Schatten ist.
Der Abstieg ist gut markiert und führt über Geröll zurück zur Station Eigergletscher.
Da uns dieser Ausflug zu kurz erschien, sind wir dem Eigertrail entlang Richtung Alpiglen gefolgt.
Kolonnen von Ausflüglern kamen uns auf dem Trail entgegen.
Oberhalb Alpiglen gibt es eine Verzweigung Richtung Alpiglen. Hier kann man abbrechen und mit der Bahn runter nach Grindelwald fahren oder weiter Richtung Boneren/Gletscherschlucht gehen.
Letztere Variante ist unbedingt zu empfehlen, denn sie führt durch einen wunderschönen Wald mit gelegentlichem Blick in die Gletscherschlucht.
Mit der ersten Bahn von Grindelwald Grund bis zur Station Eigergletscher.
Auf dem Eigertrail ab Station Eigergletscher bis Einstieg Klettersteig ca. 1 Std.
Einstieg bis Gipfel ca. 1Std.
Abstieg Gipfel bis Station Eigergletscher ca. 30 Min.
Station Eigergletscher - Eigertrail - Boneren - Gletscherschlucht - Grindelwald Grund ca. 2 Std.30 Min.
Tourengänger:
Pit

Communities: Klettersteige
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare