Regenboldshorn
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Rahmen eines von mir organisierten Fit- und Fun-Weekends bewanderten wir die Hahnenmoos- / Metschregion an der Lenk.
Bei schönstem Wetter starteten wir bei unserem Unterkunftsort, dem KUSPO. Zu Fuss marschierten wir zum Bahnhof Lenk ( ca. 15min. ). Hier nutzten wir das Busangebot und liessen uns zum Büelberg fahren.Der Weg führte uns zuerst Richtung Hahnenmoospass. Bei der Unterquerung des Sesselliftes zweigten wir Richtung Norden ( Laubbergli ) ab. Eine wunderschöne Bergflora lässt unsere Herzen höher schlagen. Entlang Obere Lavey erreichten wir Punkt 2015. An diesem Punkt wendet sich unser Weg und wir besteigen den Laveygrat über den Pfad zu Punkt 2132. Nach dem Geniessen der sehr schönen Aussicht steigen wir zum Hahnenmoospass ab. Hier essen wir zu Mittag. Unser Ziel, das Regenboldshorn, ist von der Terasse aus sehr schön zu betrachten. Also machen wir uns auf zum Bummerepass und nehmen den kurzen, aber steilen Gipfelaufstieg in Angriff. Wir bewundern die schöne Sicht zum mächtigen Wildstrubel und den Tiefblick zu den Siebenbrünnen ( Simmenquelle ), die wir am Vortag besucht haben. Abgestiegen sind wir wieder zum Bummerepass und dann weiter dem Grat entlang zum Metschhorn. Den Bergwegmarkierungen folgend steigen wir zur Bergstation Metsch ab.
Es war ein genial schöner Tag mit einer beeindruckenden Bergblumenpracht.
Bei schönstem Wetter starteten wir bei unserem Unterkunftsort, dem KUSPO. Zu Fuss marschierten wir zum Bahnhof Lenk ( ca. 15min. ). Hier nutzten wir das Busangebot und liessen uns zum Büelberg fahren.Der Weg führte uns zuerst Richtung Hahnenmoospass. Bei der Unterquerung des Sesselliftes zweigten wir Richtung Norden ( Laubbergli ) ab. Eine wunderschöne Bergflora lässt unsere Herzen höher schlagen. Entlang Obere Lavey erreichten wir Punkt 2015. An diesem Punkt wendet sich unser Weg und wir besteigen den Laveygrat über den Pfad zu Punkt 2132. Nach dem Geniessen der sehr schönen Aussicht steigen wir zum Hahnenmoospass ab. Hier essen wir zu Mittag. Unser Ziel, das Regenboldshorn, ist von der Terasse aus sehr schön zu betrachten. Also machen wir uns auf zum Bummerepass und nehmen den kurzen, aber steilen Gipfelaufstieg in Angriff. Wir bewundern die schöne Sicht zum mächtigen Wildstrubel und den Tiefblick zu den Siebenbrünnen ( Simmenquelle ), die wir am Vortag besucht haben. Abgestiegen sind wir wieder zum Bummerepass und dann weiter dem Grat entlang zum Metschhorn. Den Bergwegmarkierungen folgend steigen wir zur Bergstation Metsch ab.
Es war ein genial schöner Tag mit einer beeindruckenden Bergblumenpracht.
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare