Grosser Mythen durch Wyss - Wändli Route
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Seit fast fünzig Jahren schaue ich (Franz) diese Wand jeden Tag an. Bis vor ca. 3 Jahren wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass ich sie einmal durchsteigen werde. Als wir dann mit dem Bergwandern begannen meinte mein Bruder Röbi einmal, jeder echte Schwyzer klettert einmal durch die Wyss-Wändli Route auf den Mythengipfel. Als wir dann die Fels- und Eiskurse besuchten stellten wir fest, dass dies für uns von der Schwierigkeit her machbar ist.
Als die Route im diesjährigen Jahresprogramm in unserem SAC-Club ausgeschrieben war, ist der Entscheid schnell gefallen.
Heute war es soweit. Dank dem ältesten Urner (Föhn) spielte das Wetter mit, nachdem die Prognosen anfangs Woche noch nicht super waren. Wir trafen uns um 08.00 Uhr in Schwyz und fuhren anschliessend mit vollen! Autos zum Parkplatz beim Mythenbad. Platz für nur ca. acht Autos. Daher ist die Variante von
Ossi, der bei der Haggenegg startete eine sehr gute Alternative. Unsere Route führte uns über den Günterigs und das Holzflüeli hoch zum Pot de chambre. Hier befindet sich der Einstieg der Route. Details der Route hat
Ossi bereits beschrieben. Wir hatten den Vorteil, mit dem Tourenleiter Wisi die erste Seilschaft zu bilden. Dadurch konnten wir zwischendurch immer wieder das tolle Panorama geniessen, bis die anderen Seilschaften wieder aufgeschlossen hatten. Nach ca. viereinhalb Stunden erreichten wir den Gipfel. Nach einer ausgiebigen Rast kehrten wir über den Normalweg zur Holzegg und weiter zum Parkplatz zurück.
Als die Route im diesjährigen Jahresprogramm in unserem SAC-Club ausgeschrieben war, ist der Entscheid schnell gefallen.
Heute war es soweit. Dank dem ältesten Urner (Föhn) spielte das Wetter mit, nachdem die Prognosen anfangs Woche noch nicht super waren. Wir trafen uns um 08.00 Uhr in Schwyz und fuhren anschliessend mit vollen! Autos zum Parkplatz beim Mythenbad. Platz für nur ca. acht Autos. Daher ist die Variante von


Tourengänger:
Fraroe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)