Balmfluechöpfli, via Klubwägli, etwas anders.....
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
...........gekommen als geplant. Ursprünglich wollte ich eigentlich weiter zur Röti und nach Welschenrohr absteigen.
Bei einem Sonnen/Wolkenmix starte ich in Rüttenen. Schnell erreiche ich das Forsthaus bei P.620, das entweder auf der Forststrasse oder auf einem Trampelpfad dem Bächlein entlang erreicht wird.. Beim Forsthaus angelangt schlage ich den kleinen Trampelpfad, der nach links abzweigt, ein.
Der Pfad ist anfänglich noch gut zu sehen und Farbpunkte, rote, gelbe, leiten nach oben. Doch man sollte die Augen offen halten, ansonsten verpasst man plötzlich eine Markierung, so wie ich, und folgt einer auch noch gut zu erkennenden Spur. Diese verläuft sich dann jedoch nach geraumer Zeit im nichts. Ich denke da verpassen etliche die Markierung und laufen geradeaus weiter, daher die gute Spur.
Beim Ausstieg trifft man auf den offiziellen Wanderweg. Bis zum Gipfel zieht es sich jedoch noch ordentlich hin.Da ich unterwegs schon mehrmals die Regenjacke an und ausgezogen habe, unter anderem auch wegen einem rechten Graupelschauer entscheide ich auf Grund von einem Pechschwarzen Himmel über der Röti, den Abstieg via Normalweg zurück nach Rüttenen.
Allei gsi.
Bei einem Sonnen/Wolkenmix starte ich in Rüttenen. Schnell erreiche ich das Forsthaus bei P.620, das entweder auf der Forststrasse oder auf einem Trampelpfad dem Bächlein entlang erreicht wird.. Beim Forsthaus angelangt schlage ich den kleinen Trampelpfad, der nach links abzweigt, ein.
Der Pfad ist anfänglich noch gut zu sehen und Farbpunkte, rote, gelbe, leiten nach oben. Doch man sollte die Augen offen halten, ansonsten verpasst man plötzlich eine Markierung, so wie ich, und folgt einer auch noch gut zu erkennenden Spur. Diese verläuft sich dann jedoch nach geraumer Zeit im nichts. Ich denke da verpassen etliche die Markierung und laufen geradeaus weiter, daher die gute Spur.
Beim Ausstieg trifft man auf den offiziellen Wanderweg. Bis zum Gipfel zieht es sich jedoch noch ordentlich hin.Da ich unterwegs schon mehrmals die Regenjacke an und ausgezogen habe, unter anderem auch wegen einem rechten Graupelschauer entscheide ich auf Grund von einem Pechschwarzen Himmel über der Röti, den Abstieg via Normalweg zurück nach Rüttenen.
Allei gsi.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)