Sentisch Horn 2827 - formschöne Gipfelpyramide im Flüelatal
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das morgendliche "Gute-Wetter-Fenster" wollte heute im schönen Flüelatal ausgenutzt werden. Der Föhn blies kräftig von Süden her und lies uns am gut frequentierten Parkplatz leicht frösteln. Der guten Laune konnte das Gebläse jedoch nichts anhaben :-).
Den Aufstieg begannen wir sogleich südlich der Passstrasse und verfolgten in etwas der Route Nr. 534a. Ankommend auf der ausladenden Terrasse von Tälli erblickten wir unser Tagesziel - das Sentisch Horn.
Lecker präsentierte sich bereits der steilere NE-Hang für die Abfahrt. Zuerst musste aber noch der weitere Aufstieg unter die Felle genommen werden. Das Wetter hielt sich besser als prognostiziert. Längere blaue Abschnitte mit hohem Gewölk, die ein schönes Lichtspiel in die umliegenden Hänge zauberte, begleiteten unseren Skitourenmorgen.
Nach einem grossen Linksbogen erreichten wir den Schneesattel und weiter hoch bis zum Schlusshang. Rasch entschlossen wir ein Ski Depot anzulegen und den finalen Aufstieg zu Fuss hin zulegen, dies bei sehr gutem Trittschnee.
Ein bezauberndes Panorama wie auch der Tagesbelgeiter "Föhn" begrüsste uns auf dem Gipfelplateau. Wir nahmen uns die Zeit die schönen Aussichten "rein zu ziehen" und digital fest zu halten.
Unterhalb des Ski Depots stachen wir in den steileren NE-Hang mit recht passablen Schneeverhältnissen. Dieser Hang wäre ein Traum, unverfahren und mit fluffigem Pulver...
Die weitere Abfahrt der natürlichen Falllinie folgend auf der Route Nr. 534b querend die Tälli-Terrasse weiter bis zur Passstrasse.
Eine kurze Einkehr im Restaurant Tschuggen musste sein!
Dank an meine Gschpändlis Hansi, Patrizia, Lisbeth und Robert
Den Aufstieg begannen wir sogleich südlich der Passstrasse und verfolgten in etwas der Route Nr. 534a. Ankommend auf der ausladenden Terrasse von Tälli erblickten wir unser Tagesziel - das Sentisch Horn.
Lecker präsentierte sich bereits der steilere NE-Hang für die Abfahrt. Zuerst musste aber noch der weitere Aufstieg unter die Felle genommen werden. Das Wetter hielt sich besser als prognostiziert. Längere blaue Abschnitte mit hohem Gewölk, die ein schönes Lichtspiel in die umliegenden Hänge zauberte, begleiteten unseren Skitourenmorgen.
Nach einem grossen Linksbogen erreichten wir den Schneesattel und weiter hoch bis zum Schlusshang. Rasch entschlossen wir ein Ski Depot anzulegen und den finalen Aufstieg zu Fuss hin zulegen, dies bei sehr gutem Trittschnee.
Ein bezauberndes Panorama wie auch der Tagesbelgeiter "Föhn" begrüsste uns auf dem Gipfelplateau. Wir nahmen uns die Zeit die schönen Aussichten "rein zu ziehen" und digital fest zu halten.
Unterhalb des Ski Depots stachen wir in den steileren NE-Hang mit recht passablen Schneeverhältnissen. Dieser Hang wäre ein Traum, unverfahren und mit fluffigem Pulver...
Die weitere Abfahrt der natürlichen Falllinie folgend auf der Route Nr. 534b querend die Tälli-Terrasse weiter bis zur Passstrasse.
Eine kurze Einkehr im Restaurant Tschuggen musste sein!
Dank an meine Gschpändlis Hansi, Patrizia, Lisbeth und Robert
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare