Schafreuter (Scharfreiter) (2102 m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Schneeschuhtourbeschreibung zum Schafreuter im Winter fehlte bisher. Daher werde ich hier meine heutige Schneeschuhtour veröffentlichen.
Ausgang ist der Parkplatz Oswaldhütte (847m) im Rißtal (zwischen Vorderriß und Hinterriß). Schnee ab Parkplatz und ab hier auch mit Schneeschuhen gegangen. Über die Forststraße im Wald hinauf zur Mooslahneralm (1398 m). Von dort ostwärts aufwärts über einen freien Wiesenhang (siehe Photo) in den Wald hinein.
Diesen querend nach links auf einen freien Hang. Diesen ein Stück weit nach oben gehen, um dann nach rechts in den Sommerweg zur Tölzer Hütte zu queren (siehe Photo). Diesen geht man ein Stück bis man auf einen freien Rücken ankommt. Diesen WNW Rücken des Schafreiters geht man ganz hoch. Erst am Ende wird der Gipfel sichtbar.
Sehr gute Rundumsicht auf dem Gipfel.
Die Schneeverhaeltnisse waren in Ordnung: Pulver, manchmal auch Bruchharsch
(Zeitbedarf bezieht sich auf Aufstieg)
Ausgang ist der Parkplatz Oswaldhütte (847m) im Rißtal (zwischen Vorderriß und Hinterriß). Schnee ab Parkplatz und ab hier auch mit Schneeschuhen gegangen. Über die Forststraße im Wald hinauf zur Mooslahneralm (1398 m). Von dort ostwärts aufwärts über einen freien Wiesenhang (siehe Photo) in den Wald hinein.
Diesen querend nach links auf einen freien Hang. Diesen ein Stück weit nach oben gehen, um dann nach rechts in den Sommerweg zur Tölzer Hütte zu queren (siehe Photo). Diesen geht man ein Stück bis man auf einen freien Rücken ankommt. Diesen WNW Rücken des Schafreiters geht man ganz hoch. Erst am Ende wird der Gipfel sichtbar.
Sehr gute Rundumsicht auf dem Gipfel.
Die Schneeverhaeltnisse waren in Ordnung: Pulver, manchmal auch Bruchharsch
(Zeitbedarf bezieht sich auf Aufstieg)
Tourengänger:
Stephan (St.St.)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare