Klettergarten "Plaun da Lei" im Oberengadin
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Man braucht nicht ins Begell runterzufahren, auch im Oberengadinngadin finden sich schöne Klettermöglichkeiten. Ein sehr lohnender Klettergarten liegt etwa 100 Höhenmeter über dem Malojasee an einem aufsteigenden Felsband bei Plaun da Lei. Die Routen sind sehr abwechslungsreich, von 4a bis 8a finden sich Touren jeder Neigung und Kletterart, Schwerpunkt im 6. Franzosengrad.
Ein Kletternachmittag im herbstlichen Engadin
Beim Steinbruch (Parkplatz) in Richtung Maloja auf Trampelpfad aufwärts zu den Routen. Besonders schön ist bei diesem Fels die Aussicht auf den See und die gegenüberliegenden Dreitausender, zudem ist er nach Süden ausgerichtet und somit sehr sonnig. Mit dem berüchtigten Malojawind kann es jedoch schnell sehr kühl werden!
Wir kletterten folgende Routen:
Sissi 4a Schöne Wandkletterei nahe einer Kante
Edelweiss 4c Grossgriffige Kantenkletterei, 23m lang
Mystery 6a Anfangs athletisch, grossgriffig und abgespeckt, gegen oben technisch und sehr schön
Yaba Daba Doo 6c Technische, knifflige leicht überhängende Wandkletterei, gegen oben ausdauernd und steiler, sehr lohnend. Im Toprope.
Esotic 6a+ zuerst schwierige Verschneidung, oben anhaltend plattig an schlechten Griffen, sehr technisch und komplex.
Bad Boy 6a+ Sehr kräftiger Einstieg, die schwierigsten Züge müssen vor dem ersten Haken in 4m Höhe gemacht werden, danach abdrängend und zuletzt feingriffig zum Stand. Ungeschickt abgesichert.
Happig 5b Steiler, schöner Einstieg, später entspannt in sehr schönem Fels zwischen ein wenig Gras. Achtung: Stand auf ¾ Routenhöhe benutzen, auf dem Felskopf Stand selbst einrichten.
Die Bewertungen sind eher hart, also nicht enttäuscht sein, wenn nicht die gewohnten Grade onsight geklettert werden.
Nach einem sonnigen Kletternachmittag werden wir mit einem fantastischem Sonnenuntergang über dem Bergell verwöhnt. Mit dem Bike zurück nach Sils Maria, wo wir uns für die Tour auf den Piz Tremoggia mit einer feinen Pizza stärken.
Ein Kletternachmittag im herbstlichen Engadin
Beim Steinbruch (Parkplatz) in Richtung Maloja auf Trampelpfad aufwärts zu den Routen. Besonders schön ist bei diesem Fels die Aussicht auf den See und die gegenüberliegenden Dreitausender, zudem ist er nach Süden ausgerichtet und somit sehr sonnig. Mit dem berüchtigten Malojawind kann es jedoch schnell sehr kühl werden!
Wir kletterten folgende Routen:
Sissi 4a Schöne Wandkletterei nahe einer Kante
Edelweiss 4c Grossgriffige Kantenkletterei, 23m lang
Mystery 6a Anfangs athletisch, grossgriffig und abgespeckt, gegen oben technisch und sehr schön
Yaba Daba Doo 6c Technische, knifflige leicht überhängende Wandkletterei, gegen oben ausdauernd und steiler, sehr lohnend. Im Toprope.
Esotic 6a+ zuerst schwierige Verschneidung, oben anhaltend plattig an schlechten Griffen, sehr technisch und komplex.
Bad Boy 6a+ Sehr kräftiger Einstieg, die schwierigsten Züge müssen vor dem ersten Haken in 4m Höhe gemacht werden, danach abdrängend und zuletzt feingriffig zum Stand. Ungeschickt abgesichert.
Happig 5b Steiler, schöner Einstieg, später entspannt in sehr schönem Fels zwischen ein wenig Gras. Achtung: Stand auf ¾ Routenhöhe benutzen, auf dem Felskopf Stand selbst einrichten.
Die Bewertungen sind eher hart, also nicht enttäuscht sein, wenn nicht die gewohnten Grade onsight geklettert werden.
Nach einem sonnigen Kletternachmittag werden wir mit einem fantastischem Sonnenuntergang über dem Bergell verwöhnt. Mit dem Bike zurück nach Sils Maria, wo wir uns für die Tour auf den Piz Tremoggia mit einer feinen Pizza stärken.
Tourengänger:
Alpin_Rise

Communities: Klettergarten International
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare