Muott' Ota 2329 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Segl Maria marschierten wir heute zu dritt ab. Über die breite Loipe liefen wir durch den God Laret hoch zur Motta da Güvè. Von da an stiegen wir durch die Tannen und Erlenstuden (die nicht allen so viel Spass bereiteten ;))!) durch verblasenen und teils hartgefrorenen Schnee weiter an. Es war perfektes Gelände, um Spitzkehren und Technisches zu diskutieren.
Der Wind blies ziemlich stark und auch der Schneefall war stürmisch. Darum machten wir nur kurz Rast auf der Gianda da Güvè um dann im verblasenen Grat zu folgen. Wir mussten teils den Schnee suchen und die Windböen machten nicht allzu sehr zum Fötele an.... Wir kamen aber kämpferisch auf den Grat und küssten den Gipfel, unser Steinmannli beim Pt. 2329, bütsch sül piz!!
Die Felle weg, warme Handschuhe an und subito wieder hinunter. In Bruchharst, Pulver und hart gepresstem Schnee gings abwärts. Wohlgemerkt, alles durcheinander, von Meter zu Meter anders, was ja bei dieser Wetterlage nichts Überraschendes war.
Unterhalb Gianda da Güvè kurvten wir dann spannend durch die Tannen und durch den God Laret wieder zurück nach Selg. Der Gedanke an unser nächstes Ziel, das Café Grond, hielt uns auf der ganzen Tour warm... Wir genossen feine Suppen und Salate, Desserts und Kaffees und liessen den tollen Tag gemütlich ausklingen.
Vielen Dank an unseren Spur- und Führmeister
pänel!!!
VR101 und ich freuen uns auf weitere Touren....!!!
Der Wind blies ziemlich stark und auch der Schneefall war stürmisch. Darum machten wir nur kurz Rast auf der Gianda da Güvè um dann im verblasenen Grat zu folgen. Wir mussten teils den Schnee suchen und die Windböen machten nicht allzu sehr zum Fötele an.... Wir kamen aber kämpferisch auf den Grat und küssten den Gipfel, unser Steinmannli beim Pt. 2329, bütsch sül piz!!
Die Felle weg, warme Handschuhe an und subito wieder hinunter. In Bruchharst, Pulver und hart gepresstem Schnee gings abwärts. Wohlgemerkt, alles durcheinander, von Meter zu Meter anders, was ja bei dieser Wetterlage nichts Überraschendes war.
Unterhalb Gianda da Güvè kurvten wir dann spannend durch die Tannen und durch den God Laret wieder zurück nach Selg. Der Gedanke an unser nächstes Ziel, das Café Grond, hielt uns auf der ganzen Tour warm... Wir genossen feine Suppen und Salate, Desserts und Kaffees und liessen den tollen Tag gemütlich ausklingen.
Vielen Dank an unseren Spur- und Führmeister


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare