Thunersee Strandspaziergang (Wettervergleich)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nutzte den prognostizierten letzten Eistag. Am Thunersee warens dann 0° Grad. Abends am Bahnhof 2° Grad.
bidi35 dankeschön für die Bus und Haltestelle Angaben. Waren ideal.
Nach dem Heinz uns von der Seeabsenkung und dem zugefrorenen See in Ufernähe berichtete, musste auch ich hin.
Kaum hatte ich den einen zugefrorenen Kanal überqueret hörte ich eine Frau mehrmals rufen: "Chum, chum es het scho". Schaute zurück. Ein Mann getraute sich erst über den Kanal als ich zuschaute. Das Eis war klar und der Grund sichtbar, was ein mulmiges Gefühl hervor rief. Der Frau ebenso.
Mit meinen neuen "SNOW LINE CHAISEN-PRO" war das auf Eis gehen sehr gemütlich.
Leider sah ich weit und breit kein einziges Eisgebilde wie auf bidi35 fantastischen Fotos. Tauwetter. Deshalb musste ich, statt wie vorgesehen bis zum Gwattzentrum auf dem See zu laufen, beim Bonstettenpark auf den Wanderweg.
Mit dem Bus zurück bis Scherzlingen /Schadau. Im schönen Schadaupark kurz an den See und kleiner Spaziergang. Danach mit dem Bus zum Bahnhof Thun.
Und wieder die SBB! Wollte mit einem IC direkt von Thun nach Basel fahren. Ersatzkomposition. Umsteigen in Bern. Wenigstens fuhren die Züge pünktlich.
Auf dem See und dort wo sonst Wasser ist zu gehen war mal was anderes und ein angenehmes Erlebnis.
Der Wettervegleich zum Februar 2011 ist in meinem am 15. Februar publizierten Berich "Thunersee 13.Februar 2011" zu sehen.

Nach dem Heinz uns von der Seeabsenkung und dem zugefrorenen See in Ufernähe berichtete, musste auch ich hin.
Kaum hatte ich den einen zugefrorenen Kanal überqueret hörte ich eine Frau mehrmals rufen: "Chum, chum es het scho". Schaute zurück. Ein Mann getraute sich erst über den Kanal als ich zuschaute. Das Eis war klar und der Grund sichtbar, was ein mulmiges Gefühl hervor rief. Der Frau ebenso.
Mit meinen neuen "SNOW LINE CHAISEN-PRO" war das auf Eis gehen sehr gemütlich.
Leider sah ich weit und breit kein einziges Eisgebilde wie auf bidi35 fantastischen Fotos. Tauwetter. Deshalb musste ich, statt wie vorgesehen bis zum Gwattzentrum auf dem See zu laufen, beim Bonstettenpark auf den Wanderweg.
Mit dem Bus zurück bis Scherzlingen /Schadau. Im schönen Schadaupark kurz an den See und kleiner Spaziergang. Danach mit dem Bus zum Bahnhof Thun.
Und wieder die SBB! Wollte mit einem IC direkt von Thun nach Basel fahren. Ersatzkomposition. Umsteigen in Bern. Wenigstens fuhren die Züge pünktlich.
Auf dem See und dort wo sonst Wasser ist zu gehen war mal was anderes und ein angenehmes Erlebnis.
Der Wettervegleich zum Februar 2011 ist in meinem am 15. Februar publizierten Berich "Thunersee 13.Februar 2011" zu sehen.
Tourengänger:
silberhorn

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)