Hallwilersee-Gfrörni
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Etwas was nicht alle Jahre passiert.
Es braucht schon einige Kältestunden bis der Hallwilersee gefriert. Dieses Jahr ist es wieder mal soweit. Wenn auch nicht der ganze See zugefroren ist, reicht die Eisdecke aus um eine Unmenge an Personen zu tragen.
Die "Gfrörni" wie man hierzulande sagt hat mich zu einer winterlichen Wanderung an den nahegelegenen Hallwilersee animiert. Von Seon aus dem Aabach entlang gings dem Schloss Hallwyl entgegen. Vom Schloss aus ist es noch eine kurze Distanz bis zum See.
Nach einem kurzen Ausflug auf das Eis machte ich mich wieder auf in Richtung Boniswil. Bequem brachte mich die Seetalbahn wiederum zurück nach Seon.
Es braucht schon einige Kältestunden bis der Hallwilersee gefriert. Dieses Jahr ist es wieder mal soweit. Wenn auch nicht der ganze See zugefroren ist, reicht die Eisdecke aus um eine Unmenge an Personen zu tragen.
Die "Gfrörni" wie man hierzulande sagt hat mich zu einer winterlichen Wanderung an den nahegelegenen Hallwilersee animiert. Von Seon aus dem Aabach entlang gings dem Schloss Hallwyl entgegen. Vom Schloss aus ist es noch eine kurze Distanz bis zum See.
Nach einem kurzen Ausflug auf das Eis machte ich mich wieder auf in Richtung Boniswil. Bequem brachte mich die Seetalbahn wiederum zurück nach Seon.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)