Aelpeltispitz
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einer der Hüter über Klosters ist der Aelpeltispitz. Winters geht man ihn übers Schlappinatal an, zu Fuss gelangt man direkt von Klosters über die Südhänge zum Gipfel; also eine ideale Spätherbsttour.
Wir starten in Padels und nehmen den Wanderweg, welcher über Tressaura und Aelpelti zum Gipfel führt. Ueber ein paar Schneefelder steigen wir zu den Seen hinunter. Der Aebisee ist schon teilweise zugefroren, wir lassen Steine über seine Oberfläche gleiten und der See schenkt uns überirdische Klänge.
Nach einem kurzen Gegenaufstieg gelangen wir zur Kessihütte. Wir geniessen den Abstieg auf dem Kessigrat, danach wird's richtig steil, wir vernichten einige Höhenmeter, bis wir in den Wald gelangen. Eine Waldstrasse führt uns zurück zum Ausgangspunkt.
Wir starten in Padels und nehmen den Wanderweg, welcher über Tressaura und Aelpelti zum Gipfel führt. Ueber ein paar Schneefelder steigen wir zu den Seen hinunter. Der Aebisee ist schon teilweise zugefroren, wir lassen Steine über seine Oberfläche gleiten und der See schenkt uns überirdische Klänge.
Nach einem kurzen Gegenaufstieg gelangen wir zur Kessihütte. Wir geniessen den Abstieg auf dem Kessigrat, danach wird's richtig steil, wir vernichten einige Höhenmeter, bis wir in den Wald gelangen. Eine Waldstrasse führt uns zurück zum Ausgangspunkt.
Tourengänger:
GingerAle

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare