Älpeltispitz 2685 m


Publiziert von StefanP , 29. Juni 2024 um 21:27.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau
Tour Datum:29 Juni 2024
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 5:30
Aufstieg: 1258 m
Abstieg: 1258 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Punkt 1430 m Talbachverbauung ob Pardels
Kartennummer:1177 Serneus

Der Älpeltispitz liegt im Prättigau und bildet den westlichen Eckpfeiler der Fergengruppe. Trotz seiner «geringen» Höhe von 2685 m ist der Anstieg von ca. 1200 hm nicht zu unterschätzen. Ebenso wäre die Aussicht lohnend, wenn da heute nicht der Saharastaub die Fernsicht massiv beeinträchtigt hätte. Wir wählten den Älpeltispitz extra wegen der geringen Höhe aus, da in den höheren Lagen halt immer noch viel Schnee liegt. Der Weg ist bis zum Gipfel weiss/rot/weiss markiert, also nicht über T3, somit eigentlich eine einfache Sommer-Einlauftour. Um die Tour etwas interessanter zu gestalten kürzten wir die Tour vor dem Gipfel mit einem weglosen Direktanstieg ab und auch für den Abstieg wählten wir wegloses Gelände, deshalb die Bewertung T4.

Route:
Start auf 1430 m unterhalb des Lawinenschuttbeckens, auf dem Fahrweg an den Punkten 1568 m mit den 3 Häusern vorbei, bis zum Abzweiger bei Punk 1630 m. Dem Wanderweg in den Wald folgend, am Punkt 2168 m vorbei ins Älpelti bis auf ca. 2400 m hoch. Statt auf dem markierten Weg stiegen wir direkt weglos auf den Grat auf, den wir auf ca. 2600 m erreichten. Kurz auf dem Weg, stiegen wir weiter, dann aber umgingen wir ein steiles Schneefeld direkt auf dem Westgrat und erreichten so den Gipfel
Total Aufstieg 3 Std. T3 bzw. weglos T4

Abstieg zum Punkt 2537 m, dann direkt dem Talbach folgend steil absteigend, direkt zum Lawinenrückhaltebecken. Den Abstieg empfehlen wir nicht, da er sehr steil ist und durch ein Steinschlag gefährdetes Lawinengebiet führt und schneller ist er auch nicht, dafür war er abwechslungsreich.
Total Abstieg 2 ½ Std. T4

Fazit: Trotz eingeschränkter Sicht und mässiger Höhe eine spannende Sommertour, ohne viel Schneekontakt trotz den vielen noch vorhandenen Schneemengen.

Tourengänger: Conny_71, StefanP


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
20 Aug 21
Älpeltispitz · gurgeh
T4 WT4
30 Mai 19
Versitspitz & Spitzmalein · Spez
T4-
27 Sep 19
Älpeltispitz 2685 (ÖV) · leuzi
T3+
12 Nov 11
Aelpeltispitz · GingerAle
T4 I
27 Aug 16
Älpeltispitz north ridge · Stijn
ZS-
20 Mär 12
Z'Älpelti ga · Voralpenschnüffler
T5
6 Sep 08
Älpeltispitz (2686m) · Omega3

Kommentar hinzufügen»