Kinderkraxeln Ebenalp - Schäfler - Seealpsee


Publiziert von KraxelDani , 3. November 2011 um 20:01.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum: 1 November 2011
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alpstein   CH-AI 
Zeitbedarf: 6:45
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 1100 m
Strecke:Ebenalp - Chlus - Schäfler - Sattel (1809) - 1799 - Steckenbergsattel (1751) - Altenalp - Seealpsee/Spitzigstein - Gross Hütten - Hüttentobel - Wasserauen
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Appenzellerbahn nach cff logo Wasserauen, Seilbahn auf die cff logo Ebenalp
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Appenzellerbahn ab cff logo Wasserauen
Kartennummer:1:25'000: 1115 Säntis

Ein Tag über dem Nebel mit spiegelnden Herbststimmungen.

In den Herbstferien habe ich es nicht geschafft, eine Tour alleine mit meinem älteren Sohn zu unternehmen. Mit dem Feiertag an Allerheiligen bietet sich nochmals eine Gelegenheit. So reisen wir nach Wasserauen und werden dort (wie schon öfter) freundlich vom Seilbahnpersonal empfangen. Nach kurzer Fahrt mit interessanten Ausblicken auf Landschaftsmuster von oben stehen wir auf der Ebenalp.

Das Gipfelziel leuchtet an der Sonne. Das erste Wegstück zum Schäfler liegt im Schatten, bald sind wir auch an der Sonne. Zügig kommen wir vorwärts und geniessen oben im Bergrestaurant einen Nussgipfel. Hier ist schon ziemliche Saisonschluss-Stimmung. Auch auf dem "richtigen" Gipfel verweilen wir kurz. Nun wirds spannend! Allerdings sind die Fixseile abmontiert und liegen auf dem Boden. Mein Sohn nimmt meine Warnungen ernst und geht sehr vorsichtig. Aussichtsreich geht es dem Hang entlang und plötzlich erkennt uns Alpstein mit Esther58. Ein Grund für eine Plauderpause.

Es ziehen einige Wolken auf. Fürs Mittagessen machen wir einen kurzen Abstecher auf den Steckenbergsattel. Dort geniessen wir in erster Linie das Essen aber auch den Blick zum Säntis und Seealpsee. Die Fortsetzung zur Altenalp ist einfach, gespannt erwarten wir den Abstieg zum Seealpsee. Eine Guezlipause gibts noch bevor wir in den Wald kommen. Der farbige und lichte Herbst-Laubwald zeigt sich von der schönsten Seite, abgesehen vom Laub am Boden, das Vorsicht erfordert. Im unteren Teil wirds noch steiler und es gibt wieder Fixseile. Wir haben Freude an diesem interessanten Wegstück.

Unten am Seealpsee darf mein Sohn auswählen: Hintenrum dem Seeufer entlang oder vorne durch mit einem Besuch im Restaurant. Erstaunlicherweise zieht das ihm bekannte Ufer mehr und ich freue mich auf bessere Fotostandorte für die Nachmittagsstimmungen am See. Nun wird es aber schwierig: Wir müssen Kompromisse eingehen und abwechseln mit unseren Hobbys! Steine ins Wasser werfen und Spiegelbilder fotografieren, das geht einfach nicht gleichzeitig. Wir lassen uns Zeit, schliesslich muss der See immer wieder ruhig werden für meine Fotos.

Beeilen müssen wir uns auch nicht für den letzten Aufstieg nach Gross Hütten: Je länger desto mehr kommt die Sonne hinter der Marwees hervor. Nach zwei kurzen Pausen folgt der Abstieg, im Hüttentobel merken wir, dass es nicht der erste Abstieg des Tages ist, unsere Kräfte und Konzentration lassen nach. Gerade rechtzeitig zur Zugsabfahrt treffen wir in Wasserauen ein.


Tour mit Kind (7-jährig)
Unterwegs von 9:25 bis 16:10 Uhr.

Sicherheitshinweis: Diese Route ist nicht für alle 7-jährige Kinder geeignet. Mein Sohn ist vorsichtig und sehr geübt im Gelände. Je steiler, desto motivierter geht er vorwärts. Und als kraxelbegeisterter Vater möchte ich mich auch mit Kindern nicht ausschliesslich auf kinderwagentaugliche Wege einschränken.

 

Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei einer ähnlichen Begehung ein besonderes Erlebnis hattest, so freue ich mich auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per
Mail.

Tourengänger: KraxelDani
Communities: Kids & Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

alpstein hat gesagt:
Gesendet am 3. November 2011 um 20:27
Hallo Dani

da sind wir auf der gleichen Route in entgegengesetzter Richtung unterwegs gewesen. Dein Junior ist ja schon ganz schön routiniert, wenn er den Abstieg zum Seealpsee durch die Felszone bewältigt. Früh übt sich....

Es war schön Euch getroffen zu haben.

Beste Grüße
Hanspeter und Esther


heluka hat gesagt: Schöne Fotos
Gesendet am 6. November 2011 um 22:24
Hoi Dani
Schöne Fotos hast du gemacht von eurer Tour! Gruss aus Ragaz!

KraxelDani hat gesagt: RE:Schöne Fotos
Gesendet am 6. November 2011 um 22:32
Hallo Heini,

Danke fürs Kompliment. Habe ab und zu an Dich gedacht, aber irgendwie ist es doch nicht mehr zu einer Tour mit Dir gekommen. Fassen wir es doch für 2012 wieder ins Auge! Ich habe es nämlich sehr geschätzt mit jemandem mit Kraxelerfahrung unterwegs zu sein.

Liebe Grüsse und gute Winterzeit, Dani.


Kommentar hinzufügen»