Altmann


Publiziert von heluka , 29. Oktober 2011 um 21:26.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:29 Oktober 2011
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alpstein   CH-AI   CH-SG 
Zeitbedarf: 6:00
Zufahrt zum Ausgangspunkt:via Wildhaus

Ich war letztes Wochenende auf den Geschmack gekommen. Vom Schafberggipfel sieht man gut in Richtung Altmann. Da der Wetterbericht nochmals gutes Wetter vorhersagte, konnte ich diesen Tag nicht ungenutzt verstreichen lassen. 

Früh startete ich in Wildhaus und zuerst war es nochmals die gleiche Tour wie auf den Schafberg. Auf dem Schafbergsattel geht es dann aber zuerst abwärts über ein paar Schneefelder, bevor ein weiterer Aufstieg zum Jöchli folgt. Der blauweiss markierte Bergweg ist zwar steil, aber gut zu begehen.

Auf dem Jöchli gehe über den Grat des Nädliger. Bei den Steinmannli lege ich eine Fotopause ein. Vor lauter Säntis und Altmann bemerke ich nicht, dass sich lautlos ein mächtiger Steinbock bis auf etwa zwanzig Meter näherte. Da ich den Fotoaparat ja bereits in der Hand halte, überlege ich noch kurz, wie ich ihn fotografieren soll und gehe langsam auf ihn zu. Ich drück einige Male ab, da ich annehme, dass er gleich das Weite suchen wird. Damit lag ich allerding falsch. Er dachte gar nicht daran, vom Gratweg abzuweichen und kommt ebenfalls auf mich zu. Als er noch etwa fünf Meter vor mir steht,  
bekomme ich schliesslich ein mulmiges Gefühl. Er steht ja auf vier Beinen und ist vermutlich schwerer als ich. Also gebe ich nach und gehe etwas unterhalb des Grates vorbei.

Als ich beim Altmannsattel ankomme, steht der Altmanngipfel im Schatten und sieht fast etwas bedrohlich aus. Die Kletterei ist dann allerdings nicht wirklich schwierig und bald stehe ich auf dem Gipfel des Altmann. Die Aussicht ist noch besser als vom Schafberg. Der Bodensee ist in Nebel gehüllt. Die Fernsicht auf die Berggipfel ist jedoch fantastisch. Nach einer Weile bekomme ich Besuch von einem Tourengänger, der via Südkamin auf den Gipfel aufgestiegen ist. Kurze Zeit später kommt via Schaffhauser Kamin noch ein zweiter Tourengänger. Nach einer kurzen Unterhaltung steigen wir zusammen zum Altmannsattel ab.

Von dort gehe ich über den Rotsteinpass, Schafboden zurück zur Alp Gamplüt und zurück nach Wildhaus.

Tourengänger: heluka


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5- I
18 Aug 11
3 Gipfel-Tour im Alpstein · platonismo
T5 II
T4
T4+ I
23 Sep 09
Säntis, Altmann, Jöchli · sirius
T5 I
T4 II

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

alpstein hat gesagt:
Gesendet am 30. Oktober 2011 um 08:59
Schöne Fotos. Ich hätte nicht gedacht, dass der Aufstieg zum Altmann noch/wieder ohne Winterausrüstung machbar ist. Ein prächtiges Exemplar von einem Steinbock ist Dir über den Weg gelaufen.

Gruß
alpstein

heluka hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Oktober 2011 um 09:07
Ja, Mütze und Handschuhe hätte ich wirklich nicht mitzunehmen brauchen. Ein Sonnenkäppi wäre gestern nützlicher gewesen.
So "bedrohlich" nah war ich einem Steinbock bisher nie gekommen. Das sind stolze Tiere und der stechende Blick ist fast angsteinflössend.
Gruss heluka


Kommentar hinzufügen»