Herbstliches Arosa Weisshorn (2653 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den schönen Herbsttag genutzt, bevor wieder Schnee fällt. Landschaftlich sehr schöne und über weite Strecken einsame Tour über 2 Gipfel auf das Weisshorn. Teilweise lagen 10-20 cm Schnee, die aber gutgriffig waren.
Prätschli (1908 m) - Hauptichopf (2158 m) T4
Vom Prätschli auf dem Fahrweg bis zur Linkskurve. Hier direkt Richtung Westen empor (erst in der Mulde und dann links auf den Kamm und diesem folgen (zuletzt rechts an Felsstufen vorbei) zum Hauptichopf mit einer aussichtsreichen Bank. Teilweise steiles Grasgelände.
Hauptichopf (2158 m) - Brüggerhorn (2447 m) - Arosa Weisshorn (2653 m) T2-T3
Vom Hauptichopf weiter dem Kamm folgen bis man auf den Wanderweg trifft, der von den Prätschliseen hoch kommt. Diesem folgen bis zu einer kleinen Hütte nordöstlich vom Brüggerhorn. Von hier wieder weglos auf das durch einen Sessellift verunstaltete Brüggerhorn, welches aber eine schöne Aussicht bietet. Dann der Skipiste folgend zur Sattelhütte und von dort entweder auf dem markierten Weg oder auf allerlei Wegspuren empor zum Weisshorn-Gipfel. Dort stellt sich einen dann eine weitere Schlüsselstelle entgegen: wie finde ich durch die Baustelle einen Weg auf den eigentlichen Gipfel?
Arosa Weisshorn (2653 m) - Carmennapass (2367 m) - Mittler Hütte - Arosa (1739 m) T2-T3
Nach einer kurzen Rast auf dem völlig überlaufenen Gipfel ging ich steil den verschneiten Kamm runter zum Carmennapass und von dort schräg nach links zur Mittler Hütte und von dort nach Arosa runter.
Prätschli (1908 m) - Hauptichopf (2158 m) T4
Vom Prätschli auf dem Fahrweg bis zur Linkskurve. Hier direkt Richtung Westen empor (erst in der Mulde und dann links auf den Kamm und diesem folgen (zuletzt rechts an Felsstufen vorbei) zum Hauptichopf mit einer aussichtsreichen Bank. Teilweise steiles Grasgelände.
Hauptichopf (2158 m) - Brüggerhorn (2447 m) - Arosa Weisshorn (2653 m) T2-T3
Vom Hauptichopf weiter dem Kamm folgen bis man auf den Wanderweg trifft, der von den Prätschliseen hoch kommt. Diesem folgen bis zu einer kleinen Hütte nordöstlich vom Brüggerhorn. Von hier wieder weglos auf das durch einen Sessellift verunstaltete Brüggerhorn, welches aber eine schöne Aussicht bietet. Dann der Skipiste folgend zur Sattelhütte und von dort entweder auf dem markierten Weg oder auf allerlei Wegspuren empor zum Weisshorn-Gipfel. Dort stellt sich einen dann eine weitere Schlüsselstelle entgegen: wie finde ich durch die Baustelle einen Weg auf den eigentlichen Gipfel?
Arosa Weisshorn (2653 m) - Carmennapass (2367 m) - Mittler Hütte - Arosa (1739 m) T2-T3
Nach einer kurzen Rast auf dem völlig überlaufenen Gipfel ging ich steil den verschneiten Kamm runter zum Carmennapass und von dort schräg nach links zur Mittler Hütte und von dort nach Arosa runter.
Tourengänger:
JMichael

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare