4-Gipfel-Tour an der Schrattenflue - oder unterwegs im Schweizer Toten Gebirge
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
... denn an diesen heimatlichen Gebirgszug, durch den ich bereits in Papas selbstgebauter Kindertrage (d.h. Rucksack mit Loch für die Beine) getragen wurde - erinnerte mich unsere heutige Wanderung. Nur wenige Wanderer begegneten uns heute auf dieser Rundtour, was uns angesichts des perfekten Herbstwetters sehr überraschte. Nach dem Stress am Gross Furkahorn vor 2 Wochen ein wahrlicher Genuss!
Nachdem wir beide kaum Zeit zur Tourenvorbereitung hatten, griffen wir auf Quellen unseres Vertrauens zurück und folgten der Tourenbeschreibung von
Bombo und
alpinos (Bericht Bombo, Bericht alpinos). Noch kurz erwähnen möchte ich unseren einzigen Verhauer und zwar folgten wir von der Tierweid dem markierten Wanderweg. Dieser führt allerdings nicht auf den Gipfel (ist ja auch auf der Karte ersichtlich :o), und so absolvierten wir dann einen kurzen Querfeldeinabstecher (in diesem Karstgelände voller Überraschungen) um wieder auf den Grat zum Hächle zu gelangen. Also ab Tierfeld immer direkt am Grat bleiben.
Wie
Bombo bereits erwähnte, bietet die Tour immer wieder Ausstiegsjoker und so begnügten wir uns damit, den Turm von unten zu bewundern und machten am Heftiboden einen scharfen Rechtsschwenk Richtung Bodenhütten. Der so harmlos erscheinende Verbindungsweg zur Alp Silwängen bedarf streckenweise noch etwas Orientierungssinn, denn durch die vielen Kuhpfade und morastigen Abschnitte erwischt man bald mal die falsche Fährte, ist grad keine Markierung zu sehen. Von dort in wenigen Minuten zurück zum Parkplatz.
Fazit: sehrschöne Gratüberschreitung mit tollen Blicken auf die Berner Alpen, das Alpenvorland oder heute eher das Nebelmeer und bizarre Karsterscheinungen.
Nachdem wir beide kaum Zeit zur Tourenvorbereitung hatten, griffen wir auf Quellen unseres Vertrauens zurück und folgten der Tourenbeschreibung von


Wie

Fazit: sehrschöne Gratüberschreitung mit tollen Blicken auf die Berner Alpen, das Alpenvorland oder heute eher das Nebelmeer und bizarre Karsterscheinungen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)