Bisse Neuf und Grossi Wasserleitu, bei 30° ..
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
............herrlich zu gehen, denn sie bringt etwas Abkühlung, sie verläuft meistens im Wald.
Oder so wie dieses Wochenende, das Schnee bis hinunter nach Montana brachte und an Begehungen in höheren Lagen nicht zu denken ist. Da kommt diese Wanderung doch gerade recht.
Mit Zug und Bus reisen wir nach Varen. Etwa 200m oberhalb des Dorfes der asphaltierten Strasse an Taschonieren vorbei. Etwas unterhalb der 1000er Linie zweigt der Wanderweg von der asphaltierten Strasse nach links ab. Die Bisse von Varen ist immer bestens ausgeschildert. Fast pfiffegrad die Querung durch die Flanke von Blatte. Gegensätzlich auf der heutigen Wanderung die grün/gelb/rötlich schimmernden Rebparzellen unten von Varen und Salgesch, Miege und oben die frisch tief verschneiten Berggipfel.
Bei der Abzweigung die zur Bisse Neuf führt, folgen wir noch der Grossi zu deren Schöpfe. Dabei folgt man der Bisse noch ein paar Meter weiter, ehe ein Pfad nach rechts dem Wasserverlauf folgt.
Wieder retour schlendern wir der Kapelle St.Marguerithe entgegen und statten dieser kleinen Kapelle einen Besuch ab. Diese ist den Bissen-Schutzheiligen gewidmet.
Die Bisse Neuf oder auch Bisse de Planige führt ziemlich Wasser und es sprudelt fast überall heftig. Bald schon erreichen wir Venthone und durchschreiten dieses bis ans andere Ende zur Haltestelle des Funi das uns wieder nach Monatana bringt.
Eine gemütliche Wanderung mehrheitlich durch Wald und, wie wir den Hinweistafeln, entnehmen konnten, blühen auch Orchideen am Wegrand daher auch in spät Frühling lohnend.
Oder so wie dieses Wochenende, das Schnee bis hinunter nach Montana brachte und an Begehungen in höheren Lagen nicht zu denken ist. Da kommt diese Wanderung doch gerade recht.
Mit Zug und Bus reisen wir nach Varen. Etwa 200m oberhalb des Dorfes der asphaltierten Strasse an Taschonieren vorbei. Etwas unterhalb der 1000er Linie zweigt der Wanderweg von der asphaltierten Strasse nach links ab. Die Bisse von Varen ist immer bestens ausgeschildert. Fast pfiffegrad die Querung durch die Flanke von Blatte. Gegensätzlich auf der heutigen Wanderung die grün/gelb/rötlich schimmernden Rebparzellen unten von Varen und Salgesch, Miege und oben die frisch tief verschneiten Berggipfel.
Bei der Abzweigung die zur Bisse Neuf führt, folgen wir noch der Grossi zu deren Schöpfe. Dabei folgt man der Bisse noch ein paar Meter weiter, ehe ein Pfad nach rechts dem Wasserverlauf folgt.
Wieder retour schlendern wir der Kapelle St.Marguerithe entgegen und statten dieser kleinen Kapelle einen Besuch ab. Diese ist den Bissen-Schutzheiligen gewidmet.
Die Bisse Neuf oder auch Bisse de Planige führt ziemlich Wasser und es sprudelt fast überall heftig. Bald schon erreichen wir Venthone und durchschreiten dieses bis ans andere Ende zur Haltestelle des Funi das uns wieder nach Monatana bringt.
Eine gemütliche Wanderung mehrheitlich durch Wald und, wie wir den Hinweistafeln, entnehmen konnten, blühen auch Orchideen am Wegrand daher auch in spät Frühling lohnend.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Communities: Suonen / Bisses
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)