Klettersteig Sulzfluh 2817m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sulzfluh 2817m via Klettersteig
Anreise 6.10.2014
Wir parkierten unser Auto beim P6 und machten uns auf dem Wanderweg zur Carschinahütte, wo wir die Nacht verbrachten. Da wir unter der Woche unterwegs waren und das Wetter auch seine Kapriolen machte, war die Hütte nicht sehr voll. Wir hatten alle im kleinen Speisesaal platz. Auch auf dem Zimmer wo 10 Betten vorhanden waren, waren wir nur 5 Personen.
7.10.2014
Wir genossen um 07.15 Uhr das Frühstück und machten uns anschliessend auf dem Weg zum Einstieg. Der Weg von der Hütte ist Weiss-Blau-Weiss Markiert und der Einstieg in ca. 30 -45 Minuten erreicht. Zur Route muss nichts weiteres erwähnt werden. Einfach dem Drahtseil folgen.
Da es ein föhniger Tag war, hatte es viel Wind und war sehr kalt. Ein paar mal mussten wir pausieren und unsere Hände aufwärmen.
Den Abstieg machten wir über den Wanderweg zurück nach Partnun.
Für den Steig benötigten wir ca. 2h.
Tour mit Eric
Anreise 6.10.2014
Wir parkierten unser Auto beim P6 und machten uns auf dem Wanderweg zur Carschinahütte, wo wir die Nacht verbrachten. Da wir unter der Woche unterwegs waren und das Wetter auch seine Kapriolen machte, war die Hütte nicht sehr voll. Wir hatten alle im kleinen Speisesaal platz. Auch auf dem Zimmer wo 10 Betten vorhanden waren, waren wir nur 5 Personen.
7.10.2014
Wir genossen um 07.15 Uhr das Frühstück und machten uns anschliessend auf dem Weg zum Einstieg. Der Weg von der Hütte ist Weiss-Blau-Weiss Markiert und der Einstieg in ca. 30 -45 Minuten erreicht. Zur Route muss nichts weiteres erwähnt werden. Einfach dem Drahtseil folgen.
Da es ein föhniger Tag war, hatte es viel Wind und war sehr kalt. Ein paar mal mussten wir pausieren und unsere Hände aufwärmen.
Den Abstieg machten wir über den Wanderweg zurück nach Partnun.
Für den Steig benötigten wir ca. 2h.
Tour mit Eric
Tourengänger:
Sherpa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare