Vorder Glärnisch
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir sind 6h von Zürich mit dem Auto Richtung Glarus gefahren. Leider sind wir zu früh!! Es ist nicht mehr Sommer. Wir beide hatten keine Stirnlampe dabei gehabt. So mussten wir auf der Autobahn Raststätte Kaffee trinken und abwarten.
8h sind wir los. Von Anfang an sehr steil und NASS!! Erste drittel ist einfach nass und sehr rutschig. Ich musste schon von den Abstieg denken.
Von Start ca. 20min? hat es einen Gartentor. Der Weg sieht so aus, dass einte geht durch den Tor, andere nach Links. Dort sind wir etwas verwirrt. Gartentor aufmachen und weiter!
Drachenhöhle, dann erste gesicherte Stelle. Etwas übertrieben, habe ich gefunden. Da hats überall Tritte und Griffe. Dann zweite gesicherte Stelle. Wenn man vernünftig lauft und entsprechende Ausrüstungen hat, passiert nicht! (Offenbar gibt es eine Diskussion, ob der Weg blau weiss oder rot weiss ist. Ich würde sagen, dass es keinen Alpinwanderung ist. Also eine Stimme für rot weiss.) Klar, muss man Tritt Sicher sein, Schwindel ist ein Nachteil.
Unterhalb der Grat kam endlich die Sonne zu uns. Beginnt gleich sehr harte Stelle. Kleine Zigzack und steil drauf. Nach der Grat ist Geröllhalde. Mindestens trocken! Wir haben 3h30 (mit Pause und ganz gemütlich gelaufen) gebraucht.
Abstieg ist schon wieder ein Fluhwanderweg! Gelände der OMG! Gelände der ........ usw. Letzte ein Drittel ist wirklich schlimm. Rutschig und steil. So haben wir zum Abtieg auch 3h30 gebraucht.
8h sind wir los. Von Anfang an sehr steil und NASS!! Erste drittel ist einfach nass und sehr rutschig. Ich musste schon von den Abstieg denken.
Von Start ca. 20min? hat es einen Gartentor. Der Weg sieht so aus, dass einte geht durch den Tor, andere nach Links. Dort sind wir etwas verwirrt. Gartentor aufmachen und weiter!
Drachenhöhle, dann erste gesicherte Stelle. Etwas übertrieben, habe ich gefunden. Da hats überall Tritte und Griffe. Dann zweite gesicherte Stelle. Wenn man vernünftig lauft und entsprechende Ausrüstungen hat, passiert nicht! (Offenbar gibt es eine Diskussion, ob der Weg blau weiss oder rot weiss ist. Ich würde sagen, dass es keinen Alpinwanderung ist. Also eine Stimme für rot weiss.) Klar, muss man Tritt Sicher sein, Schwindel ist ein Nachteil.
Unterhalb der Grat kam endlich die Sonne zu uns. Beginnt gleich sehr harte Stelle. Kleine Zigzack und steil drauf. Nach der Grat ist Geröllhalde. Mindestens trocken! Wir haben 3h30 (mit Pause und ganz gemütlich gelaufen) gebraucht.
Abstieg ist schon wieder ein Fluhwanderweg! Gelände der OMG! Gelände der ........ usw. Letzte ein Drittel ist wirklich schlimm. Rutschig und steil. So haben wir zum Abtieg auch 3h30 gebraucht.
Tourengänger:
amelie

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)