Kirchlispitzen


Publiziert von a1 , 9. September 2011 um 16:53.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Rätikon
Tour Datum: 9 September 2011
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   CH-GR 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m

Von der Talstation der Lünerseebahn über den Bösen Tritt zum Lünersee. Nun beginnt es zu regnen, doch das Wetter soll im Laufe das Tages ja besser werden. An der Lünerseealpe vorbei zum Verajoch. Dann über die mit Steinmännchen markierte Route auf die höchste Kirchlispitze. Der Aufstieg ist problemlos und hat leichte I-er Stellen. Das Gipfelkreuz ist ähnlich spartanisch wie auf der Drusenfluh. Wieder zurück zum Verajoch und auf den Verakopf. Ins gegenüberliegende Joch P2356 und auf P2466 am Grat und hinüber zum Rossberg. Dann direkter Abstieg zum Lünersee über die NW Flanke des Rossbergs. Da es immer noch regnet, bin ich in der steilen Grasflanke vorsichtig. Über den bösen Tritt wieder zurück zur Talstation.

Tourengänger: a1


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

JMichael hat gesagt: Sehr empfehlenswerte Tour
Gesendet am 12. September 2011 um 13:24
Ich habe lange überlegt, ob ich diese Tour auch hier posten soll, obwohl sie Jahre zurückliegt.
Obwohl über das Verajoch Massen spazieren, bin ich an der Kirchlispitze und am Grat ab dem Verakopf immer allein gewesen, obwohl die Tour mit ein bisschen Blick für das Gelände und Trittsicherheit ein lohnende Alternative zu anderen überlaufenen Touren am Lünersee ist.
Gruss aus der Schweiz
Michael

a1 hat gesagt: RE:Sehr empfehlenswerte Tour
Gesendet am 12. September 2011 um 20:07
Hallo Michael
Einsame und wenig besuchte Gipfel haben etwas ganz besonderes. Sie hinterlassen oft viel tiefere Eindrücke. Aus dieser Sicht kann man auch im Kleinen viel Neues entdecken und muss nicht um die halbe Welt reisen.
Schöne Grüsse aus Vorarlberg


Kommentar hinzufügen»