Vom Klein Sternen zum Druesberg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Wanderung, die ich schon lange machen wollte: Vom Klein Sternen via Gross Sternen über den Forstberg zum Druesberg.
Bequem kann man für den "Aufstieg" die Ybrig-Bahnen benützen. Das Billet bis zur Station Sternen kostet Fr. 17.-- (Einfache Fahrt), das Halbtax-Abo gilt nicht. Von der Station Sternen geht es hoch, auf den Klein Sternen. Danach führt der blau/weiss markierte Weg meist auf dem Grat zum Gross Sternen hinüber. Der Weg ist einfach zu finden und gut markiert. Zur Zeit ist er aber sehr feucht und rutschig, teilweise auch von den dort weidenden Schafen zertrampelt, so dass es angenehmer ist, parallel zum Weg auf der Wiese zu wandern.
Vom Gross Sternen ging ich weiter, auf den Forstberg. Zwei etwas heikle Stellen sind gut mit Ketten gesichert, so dass auch dieser Abschnit ohne Probleme "durchkraxelt" werden kann. Der Fels ist wegen der Nässe aber sehr rutschig und mit Vorsicht zu begehen.
Danach ging es weiter, auf den Druesberg. Auch auf diesem Wegabschnitt hat es eine kettengesicherte Stelle, die problemlos begangen werden kann. Ich hatte wieder einmal Wetterglück und auf der ganzen Tour eine fantastische Aussicht.
Nachdem ich auch auf dem Gipfel des Druesbergs das Panorama und die Sonne ausgiebig genossen hatte, wanderte ich zur Druesberghütte hinunter und von dort aus auf dem Leiternweg nach Weglosen zurück. Zur Zeit ist es empfehlenswert, die Leiter zu benützen, da der oberhalb angelegte "Umgehungsweg" durch die feuchte Witterung stark mit Moos und Algen überwachsen und dadurch sehr rutschig ist.
Eine wunderschöne Tages-Tour mit einem Prachts-Panorama.
Bequem kann man für den "Aufstieg" die Ybrig-Bahnen benützen. Das Billet bis zur Station Sternen kostet Fr. 17.-- (Einfache Fahrt), das Halbtax-Abo gilt nicht. Von der Station Sternen geht es hoch, auf den Klein Sternen. Danach führt der blau/weiss markierte Weg meist auf dem Grat zum Gross Sternen hinüber. Der Weg ist einfach zu finden und gut markiert. Zur Zeit ist er aber sehr feucht und rutschig, teilweise auch von den dort weidenden Schafen zertrampelt, so dass es angenehmer ist, parallel zum Weg auf der Wiese zu wandern.
Vom Gross Sternen ging ich weiter, auf den Forstberg. Zwei etwas heikle Stellen sind gut mit Ketten gesichert, so dass auch dieser Abschnit ohne Probleme "durchkraxelt" werden kann. Der Fels ist wegen der Nässe aber sehr rutschig und mit Vorsicht zu begehen.
Danach ging es weiter, auf den Druesberg. Auch auf diesem Wegabschnitt hat es eine kettengesicherte Stelle, die problemlos begangen werden kann. Ich hatte wieder einmal Wetterglück und auf der ganzen Tour eine fantastische Aussicht.
Nachdem ich auch auf dem Gipfel des Druesbergs das Panorama und die Sonne ausgiebig genossen hatte, wanderte ich zur Druesberghütte hinunter und von dort aus auf dem Leiternweg nach Weglosen zurück. Zur Zeit ist es empfehlenswert, die Leiter zu benützen, da der oberhalb angelegte "Umgehungsweg" durch die feuchte Witterung stark mit Moos und Algen überwachsen und dadurch sehr rutschig ist.
Eine wunderschöne Tages-Tour mit einem Prachts-Panorama.
Tourengänger:
Yak

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare